Dachser-Tochter erhält E-Lkw mit BMDV-Förderung 14.02.2025Brummer Logistik aus Niederbayern ist ab sofort mit 12 elektrischen Lkw für den Regional- und Fernverkehr im Einsatz ...
Essay: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil 13.02.2025Europäische Logistikdienstleister profitieren im internationalen Vergleich von frühzeitig definierten ...
Shipzero: Book & Claim Lösung für nachhaltige Kraftstoffe 12.02.2025Die Emissionsdatenplattform bietet seinen Kunden eine neue Möglichkeit, nachhaltige Kraftstoffe wie HVO100 und Bio- ...
Gerolsteiner: Beim Klimaschutz ausgebremst 10.02.2025Die deutsche Mineralwassermarke möchte seine Emissionen weiter reduzieren. Das Unternehmen hat bereits Pläne ...
Elflein reduziert CO2-Emissionen um 23 Prozent in 12 Monaten 08.02.2025Das Bamberger Unternehmen hat seine Emissionen durch Investitionen in E-Lkws, den Ausbau der Bio-LNG-Flotte, den ...
DB Schenker stellt die ersten zehn von 150 E-Lkw in Dienst 05.02.2025Der Logistikdienstleister hat die ersten zehn MAN Fernverkehrs-Elektro-Lkw in seine Flotte aufgenommen. Bis 2026 ...
„Die Transformation gelingt nur gemeinsam“ 04.02.2025Geschäftsführer Christian Faggin bezeichnet Alpensped als Nachhaltigkeitspionier. Im Interview spricht er über ...
100 batterielektrische Lkw im Dachser-Netzwerk 03.02.2025Der Logistiker Dachser bringt seinen 100. E-Lkw in den Einsatz. Der Volvo FL Electric kommt dabei in der Food ...
Sennder unterstützt Nestlé bei der Dekarbonisierung der Straßenlogistik 02.02.2025Bis 2050 will der Lebensmittelhersteller Netto-Null-Emissionen erreichen. In Zusammenarbeit mit der digitalen ...
Pro und Kontra: Ist Wasserstoff auf der Straße sinnvoll? 01.02.2025Der Technologiewettlauf hierzulande scheint entschieden. Die Zulassungen von Elektro-Lkw übersteigen jene von ...
Die Zukunft der Brennstoffzelle im Straßengüterverkehr 31.01.2025Wasserstoffelektrischer Antrieb könnte im Fernverkehr logistische Vorteile bieten. Warum der Energieträger gasförmig ...
Was Wasserstoff für den Güterverkehr sinnvoll macht 30.01.2025Wichtige Weichenstellungen für das Energiesystem der Zukunft sind noch nicht getroffen. Für das gasförmige Element ...
E-Mobilität im Depot: Checkliste für die Fuhrparkumstellung bei Nutzfahrzeugen 29.01.2025Die Elektrifizierung einer Flotte bedarf einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur. Wie Unternehmen am eigenen Standort ...
Denkfabrik macht Vorschläge für flexiblere CO₂-Flottengrenzwerte 28.01.2025Wissenschaftler des Centrums für Europäische Politik (CEP) skizzieren mehrere Optionen, wie die CO₂-Grenzwerte der ...
Schnellecke setzt auf langfristige Ziele 27.01.2025Das global tätige Logistikunternehmen hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2023 veröffentlicht. Unter anderem ...
Brennstoffzellen-Serienproduktion für Lkw bei Cellcentric ab etwa 2030 26.01.2025Das von der Volvo Group und Daimler Truck AG 2021 gegründete Joint Venture Cellcentric will ab ungefähr 2030 ...
Kampagne gestartet: Nordrhein-Westfalen will mehr E-Lkw 25.01.2025Noch rollen in dem Bundesland sehr wenige batterieelektrische Lastwagen über die Straßen. Das will die ...
Dettendorfer Energy schafft Ladepunkte vor dem Brenner 24.01.2025Das Gemeinschaftsunternehmen der Spedition mit dem regionalen Energieversorger betreibt einen Schnellladepark im ...
Amazon baut die E-Lkw-Flotte aus 20.01.2025Schon ab diesem Jahr wird der Onlinehändler in Europa die ersten der 200 jetzt bei Mercedes-Benz Trucks bestellten ...
Versuche mit Oberleitungs-Lkw beendet 16.01.2025Im Testbetrieb wurden Anlagen für Oberleitungs-Lkw auf der A5 in Hessen, auf der A1 in Schleswig-Holstein und der ...
Ministerin lobt Wasserstoff-Lkw für Tankzeit und Reichweite 12.01.2025Wasserstoff-Lastwagen sind in NRW eine Seltenheit. Erst wenige Dutzend sind zugelassen. Wirtschaftsministerin ...
Mercedes-Benz liefert seine ersten elektrischen Fernverkehr-Lkw aus 10.01.2025Im Dezember 2024 übergab Mercedes-Benz Trucks die ersten eActros 600 aus der Serienproduktion an verschiedene ...
Feldversuch E-Highway endet voraussichtlich 2025 05.01.2025Der Versuch mit Oberleitungs-Lkw im Norden ist planmäßig am 31. Dezember 2024 geendet. Doch die Masten an der A1 ...
Dekra-geprüfte CO₂-Nachweise für Wasserstoff-Lkw von Hylane 03.01.2025Das Kölner Unternehmen stellt seinen Kunden künftig CO₂-Belege für die vermieteten Wasserstoff-Lkw zur Verfügung. ...
DB Schenker setzt auf E-Lkw 20.12.2024Auf dem Weg zur CO₂-Emissionsreduktion geht DB Schenker den nächsten Schritt im Last-Mile-Verkehr: Der ...
Dringender Handlungsbedarf bei Nutzfahrzeugflotten 18.12.2024Eine Studie, durchgeführt von Dataforce im Auftrag von Continental, zeigt: Steigende Kosten, wirtschaftliche ...
Remondis: „Wir sind technologieoffen“ 16.12.2024Sascha Hähnke treibt als Geschäftsführer Remondis Sustainable Services das Thema alternative Antriebe voran. Im DVZ- ...
Bereit für die Antriebswende 15.12.2024Mit der Ladeinfrastruktur für die ersten batterieelektrischen Lkw hat die Zufall Logistics Group eine wichtige ...
Emissionsfreie Lieferzonen von Dachser in der Kölner Innenstadt 14.12.2024Der Logistikdienstleister hat in Köln eine emissionsfreie Lieferzone eingerichtet. Das Unternehmen nutzt dort ...
Mit gutem Beispiel voran 11.12.2024Vor 15 Jahren übernahm André Ventker bei der Spedition Engemann u. Co. die Geschäftsführung von seiner Mutter. ...