Die Dachser-Tochter Brummer Logistik erhielt Mitte Dezember 12 neue E-Lkw des Modells Mercedes-Benz eActros 600. Die Anschaffung der Fahrzeuge wurde mit insgesamt 4.680.334 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Umgerechnet bedeutet dies, dass Dachser für einen E-Lkw mit einem Preis von rund 480.000 Euro nur knapp 97.000 Euro selbst bezahlt hat.
Mit einer Reichweite von jeweils rund 500 Kilometern pro Batterieladung sollen die E-Lkw Lebensmitteltransporte im Regional- und Fernverkehr durchführen und dienen als Ersatz für herkömmliche Dieselfahrzeuge.
Die benötigte Infrastruktur wurde am Standort Neuburg am Inn in Niederbayern in den letzten Monaten aufgebaut. Sie besteht aus Schnellladesäulen mit insgesamt elf fixen und zwei mobilen Ladepunkten, an denen die neuen E-Lkw ausschließlich mit Grünstrom aufgeladen werden. Unterstützt wird die Stromversorgung durch Photovoltaik-Anlagen auf den Hallendächern sowie einem neu beschafften Batteriespeicher mit einer Kapazität von 3.680 kWh.
Für Dachser sind mittlerweile über 100 E-Lkw europaweit im Nah- und Fernverkehr im Einsatz. In den nächsten Monaten sollen weitere 14 Mercedes-Benz eActros 600 an sechs weiteren europäischen Standorten hinzu kommen.