Demonstrationsflug mit Flüssigwasserstoffantrieb für 2026 geplant 06.09.2024KLM und ZeroAvia kündigen den Plan eines Demonstrationsflugs mit ZeroAvias wasserstoffelektrischen Triebwerken für ...
E-Flotten- und Energiemanagement aus einer Hand 05.09.2024Das Flensburger Start-up IO-Dynamics sieht die Zukunft der Logistikbranche in der E-Mobilität. Mit ihrer ...
Brennstoffzellen-Lkw: Ein Jahr im Dauertest 03.09.2024Fünf Mercedes-Benz GenH2 Trucks müssen sich bis Mitte 2025 unter realistischen Bedingungen im Transportgeschäft ...
Craiss erweitert Fuhrpark um zwölf E-Lkw 02.09.2024Der Logistikdienstleister investiert in zehn Mercedes eActros 600 für sein deutsches Liniengeschäft und zwei ...
Studie: Kosten für Containertransport könnten sich bis 2050 verdoppeln 30.08.2024Die norwegische Klassifizierungs- und Beratungsgesellschaft DNV erwartet durch die Dekarbonisierung erhebliche ...
Erste Landung eines Elektroflugzeugs am Bremer Flughafen 30.08.2024Am Donnerstag ist ein vollelektrisches Flugzeug des Unternehmens Elektra Solar erstmals am Bremer Flughafen gelandet ...
Wasserstoff-Lkw sind noch zu teuer 30.08.2024Die Noerpel-Gruppe führt derzeit einen Praxistest mit einem wasserstoffbetriebenen 18-Tonner durch und zieht nach ...
Truck Insider: eActros 600 – Aufbruch in den Elektro-Fernverkehr 29.08.2024Das Jahr 2024 markiert eine echte Zäsur in der Entwicklung der E-Lkw. So startet der Stuttgarter Lkw-Hersteller ...
HGK Shipping konzipiert fluss-seegängigen Gastanker 28.08.2024In einer zunehmend wasserstoffbasierten Wirtschaft wachsen auch die Anforderungen der Industrie an die ...
Ørsted legt „Flagship One“ auf Eis 26.08.2024Der dänische Energiekonzern hat seine Pläne verworfen, künftig im nordschwedischen Örnsköldsvik E-Methanol für die ...
Genpact und Reworld kooperieren für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz 23.08.2024Die beiden Unternehmen gehen eine Partnerschaft ein, um die jeweiligen Stärken für die Erreichung gemeinsamer Ziele ...
Osapiens sammelt 120 Millionen US-Dollar ein 21.08.2024Der Mannheimer ESG-Softwareanbieter hat eine Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das ...
NRW fördert elektrische Lkw mit 15 Millionen Euro 19.08.2024Elektrisch angetriebene Lkw sind extrem teuer. Die deutlich preiswerteren Diesel-Lkw belasten die Umwelt. Mit einem ...
KsNI: Keine weiteren Förderaufrufe für saubere Lkw 16.08.2024Das KsNI-Programm wird de facto nicht fortgesetzt. Es fehlen als Folge des Urteils des Verfassungsgerichts zum ...
EU-Kommission erwägt Mindestquoten für Null-Emissions-Fahrzeuge 14.08.2024Die EU-Kommission denkt darüber nach, ob ein verpflichtender Anteil von klimafreundlichen Lkw, Lieferwagen und Pkw ...
Die Qual der Fahrzeugwahl 13.08.2024Die Transformation des Straßengüterverkehrs zählt zu den größten Herausforderungen für Speditionen und ...
Warum intelligente Tourenplanung effizienter ist 31.07.2024Logistikdienstleister stellen hohe Anforderungen an die Qualität ihrer Transporttouren. Wenn sie ihre Fachkräfte ...
Forschung: Nefton-Projekt liefert Megawatt-Ladekonzepte 27.07.2024Um E-Lkw im Fernverkehr effektiv einsetzen zu können, ist eine Megawatt-Ladeinfrastruktur notwendig. Im Zuge des ...
Eon und MAN schaffen öffentliche Ladepunkte 13.07.2024Der Energieanbieter und der Fahrzeughersteller rüsten gemeinsam 170 Standorte mit Ladeinfrastruktur aus, 125 davon ...
Wechsel als weitere Option 09.07.2024Der Austausch von Batterien bei E-Lkw könnte angesichts der fehlenden Ladeinfrastruktur eine sinnvolle Ergänzung ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
Weniger warten, mehr machen 03.07.2024Das Ziel Klimaneutralität des Straßengüterverkehrs bis 2045 ist trotz aller Probleme noch erreichbar. Jetzt ist aber ...
„Die Innovationskurve bei der Batterieentwicklung ist noch steil“ 02.07.2024Thomas Künzel und Sebastian Korporal von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG geben Antworten auf die ...
„Wir sind bereit, eine Vorreiterrolle einzunehmen“ 23.06.2024Bei Handelskonzernen macht der Bereich Transport & Logistik einen großen Teil der Emissionen aus. Rewe testet daher ...
Fraunhofer: Batterie-Lastwagen bald wettbewerbsfähig 22.06.2024E-Lkw können die techno-ökonomische Wettbewerbsfähigkeit mit Diesel-Lkw für die meisten Anwendungsfälle in ...
UBA: 70 Maßnahmen für umweltschonenden Güterverkehr 17.06.2024Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Güterverkehrsleistung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Das ...
Möglichkeiten beim Laden von E-Lkw ausschöpfen 17.06.2024Damit die E-Mobilität als Teil der Antriebswende funktioniert, braucht es mehr Möglichkeiten für das Laden der ...
Die große Hürde auf dem Weg zum E-Lkw 14.06.2024Die Lkw-Hersteller haben ihre Hausaufgaben gemacht – doch der Umstieg auf lokal emissionsfreie Antriebe kommt nur ...
Corporate Content Let’s go electric! 13.06.2024Lichter, Musik, Strom: Im Autoscooter spürt man elektrisches Fahren hautnah. Frank Albers, Geschäftsführer Vertrieb ...
CSRD-Reporting: Wie sich Transportdienstleister vorbereiten können 08.06.2024Die CSRD-Richtlinie der EU (Corporate Sustainability Reporting Directive) wird in ihrer gegenwärtigen Form ...