Warum Offsetting eine Luftbuchung ist 18.12.2023Viele Logistiker verrechnen ihre Emissionen gegen vermeintlich eingesparte Mengen an CO₂ über den Kauf von ...
Grüne Schifffahrt: Es liegt etwas in der Luft 18.12.2023Mit neuartigen Flügelsegeln will das spanische Start-up Bound4blue den Treibstoffverbrauch und die Emissionen in der ...
Kaufland eröffnet E-Ladepark am Logistikzentrum Möckmühl 15.12.2023Der erste Ladepark des Unternehmens umfasst acht Ladestationen. Zudem kommen in Zusammenarbeit mit Einride acht ...
UNIDO und DHL wollen Lebensmittelabfälle bekämpfen 15.12.2023Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) und das Logistikunternehmen haben auf ...
„Der freiwillige Kompensationsmarkt hat ein erhebliches Qualitätsproblem“ 15.12.2023Der Wirtschaftswissenschaftler Benedict Probst von der ETH Zürich über die Unzulänglichkeiten von ...
Meyer Logistik gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 14.12.2023Geschäftsführer Matthias Strehl nahm den Preis in der Kategorie „Mobilitätskonzepte und -initiativen“ durch Bianca ...
Greenwishing oder -Washing 12.12.2023Berechnung von CO2- Emissionen in der Transportlogistik – Mangel an Eindeutigkeit und Aussagekraft.
DHL baut nachhaltiges Innovation Center in Holzbauweise 08.12.2023Das neue DHL Europe Innovation Center in Troisdorf soll komplett aus Brettsperrholz bestehen und 5.000 Quadratmeter ...
EU ETS: Bei dem finanziellen Risiko den Überblick nicht verlieren 08.12.2023Ab 2024 wird der Schiffsverkehr in den EU-Emissionshandel einbezogen. Im zweiten Teil des Interviews mit Friederike ...
Schiffe zerlegen 07.12.2023Das junge Bremer Unternehmen Leviathan hat ein automatisiertes Verfahren für nachhaltiges Schiffsrecycling ...
Dekarbonisierung: Hellmann und Shipzero wollen Lieferketten optimieren 06.12.2023Der Logistikdienstleister und das Hamburger Unternehmen mit Spezialisierung auf Messung und Reduzierung von CO2- ...
Photovoltaik – Wie sich Überschüsse vermeiden lassen 06.12.2023Bis 2030 soll sich der Photovoltaik-Zubau gegenüber 2018 verdreifachen. Und tatsächlich werden Freiflächenanlagen im ...
Nippon Express Europe intensiviert die Nachhaltigkeitsstrategie mit Cozero 01.12.2023Die Nippon Express Europe GmbH (NX Europe), ein Tochterunternehmen des globalen japanischen Logistikdienstleisters ...
In wildem Fahrwasser, aber von Rückenwind getrieben 01.12.2023Das im Sommer 2022 gegründete Start-up Zero44 hat sich dem Ziel verschrieben, Schifffahrtsunternehmen bei der ...
Deutscher Nachhaltigkeitstag: Unternehmen suchen Partner in der Kreislaufwirtschaft 29.11.2023Der 16. Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf bot einen branchenübergreifenden Austausch zu unterschiedlichen ...
Vom Hirngespinst zur Realität: Schweizer Güter-Metro auf Kurs 19.11.2023Das Projekt des unterirdischen Transportsystems Cargo sous Terrain (CST) für Europaletten und Rollgitter für den ...
Sennder und Scania starten E-Lkw-Vermietung 18.11.2023Die Berliner Digitalspedition und der schwedische Lkw-Hersteller haben unter dem Namen Juna ein Joint Venture ...
BlueBox Systems: CO2-Fußabdruck in Echtzeit 16.11.2023Es gibt künftig eine neue Möglichkeit für Unternehmen, in der Luftfracht ihre Güter zu verfolgen. Auch die ...
Hilfe im Paragraphen-Dschungel 10.11.2023Für eine Lösung, die Unternehmen künftig dabei hilft ihre Nachhaltigkeitsberichte anzufertigen, arbeitet der TÜV mit ...
Amazon: Maßgeschneiderte Papiertüten sollen Onlineversand nachhaltiger machen 05.11.2023Der Onlinehändler führt eine neue automatisierte Verpackungstechnologie ein, mit der Produkte in individuell ...
ISCC, Neste und DHL Group testen neues Berichtsystem für Emissionsreduzierungen im Luftverkehr 01.11.2023Die drei Unternehmen haben gemeinsam ein neues System für den Flugverkehr entwickelt und getestet, in welchem ...
Mosolf zählt bei der CO2-Bilanzierung auf Cozero 30.10.2023Seit Anfang 2023 arbeitet die Mosolf Group, ein Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa, mit der Cozero ...
So lohnt sich der E-Lkw für Transportunternehmer und Spediteure 28.10.2023GTT Greiwing hat ein Whitepaper veröffentlicht, welches einen Einblick in die Welt der CO2-neutralen Transportkette ...
DHL setzt in der Formel 1 auf Biokraftstoff 20.10.2023Die neue, mit HVO100 betriebene Lkw-Flotte von DHL war für die europäische Etappe der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft ...
EU ETS: Zero44 bringt „One-Stop-Shop“ auf den Markt 15.10.2023Das Berliner Start-up hat eine Software als Antwort auf die Teilnahme des Schifffahrtssektors am EU-Emissionshandel ...
Startschuss für Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ ist gefallen 14.10.2023Der Hamburger Hafen verspricht sich von der Initiative, die Vernetzung der Hafenunternehmen und die Bedeutung des ...
KI: „Die Technologie ist da, der Mut fehlt" 13.10.2023Cognizant Ocean hat das Ziel, die Schifffahrt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning grundlegend ...
Neue ISO-Norm: Was die Regel für die Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich bedeutet 06.10.2023Die neue Norm ISO 14083 verspricht einen umfassenden Ansatz zur Berechnung und Berichterstattung von ...
Studie: EU muss um Marktanteil bei E-Lkw-Herstellung kämpfen 04.10.2023Welche wirtschaftlichen Konsequenzen es hat, ob die EU die Umstellung auf Elektromobilität im Lkw-Bereich schneller ...
„Wir wollen ein leuchtendes Beispiel in Sachen nachhaltige Logistik sein“ 29.09.2023In Kooperation mit seinen Partnerspediteuren konnte Kaufland kürzlich eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen ...