Podcast: Nachhaltige Gestaltung von Lieferketten mit den richtigen Daten 01.10.2024Helen Tacke, CEO von Cozero, und Tim Peters, Manager Supplier Sustainability bei Hapag-Lloyd, geben in der neuen ...
Reederverband befürwortet Beratungen zu globaler CO₂-Abgabe 29.09.2024Der Umweltausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation kommt von Montag an in London zusammen. Ein ...
Grüner Seekorridor zwischen Hamburg und koreanischen Partnerhäfen 27.09.2024Die Hamburg Port Authority (HPA), die Busan Port Authority (BPA) und die Ulsan Port Authority (UPA) haben eine ...
Im Wandel für die Energiewende 16.09.2024Der öffentliche Hafenbetreiber Niedersachsen Ports macht seine Seehäfen fit für die Zukunft. Allein im laufenden ...
Studie: Kosten für Containertransport könnten sich bis 2050 verdoppeln 30.08.2024Die norwegische Klassifizierungs- und Beratungsgesellschaft DNV erwartet durch die Dekarbonisierung erhebliche ...
HGK Shipping konzipiert fluss-seegängigen Gastanker 28.08.2024In einer zunehmend wasserstoffbasierten Wirtschaft wachsen auch die Anforderungen der Industrie an die ...
Podcast: Wie die bremischen Häfen bis 2038 Netto-Null erreichen wollen 27.08.2024Häfen sind die logistischen Knotenpunkte des globalen Handels und spielen somit eine wichtige Rolle, um Lieferketten ...
Maersk prüft den Nuklearantrieb 26.08.2024Der dänische Carrier beteiligt sich an einer Studie der Klassifikations- und Beratungsgesellschaft Lloyd’s Register ...
Ørsted legt „Flagship One“ auf Eis 26.08.2024Der dänische Energiekonzern hat seine Pläne verworfen, künftig im nordschwedischen Örnsköldsvik E-Methanol für die ...
Schiff- und Luftfahrt: Netto-Null-Ansatz stößt an Grenzen 19.08.2024Mit Air New Zealand und Maersk werfen die beiden ersten großen Carrier ihre Klimapläne über den Haufen. Weitere ...
Plattformen für CO₂-Transparenz und Controlling auf See 01.08.2024Sichtbarkeitsplattformen ermöglichen das CO₂-Monitoring von Seefrachten. Sie geben Handlungsempfehlungen, mit denen ...
Umdenken auf höchster Ebene notwendig 29.07.2024Gerade für Mittelständler ist es wichtig, ihre Unternehmensstrategie auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit ...
X-Press Feeders startet europäische Zubringerverkehre mit Methanol-Schiffen 22.07.2024Im Ostseeraum sieht das Unternehmen das größte Interesse an einer nachhaltigen Schifffahrt. Deswegen führen zwei ...
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hafen 03.07.2024Wasserstoff soll die Energiewende vorantreiben. Im Hamburger Hafen erprobt die HHLA den Einsatz des Energieträgers.
Bremen hat gute Karten für Schiffsrecycling 28.06.2024Noch hat Deutschland keine EU-zertifizierte Anlage zum Zerlegen alter Schiffe. Doch Fachleute sehen Perspektiven für ...
Podcast: Wieso die Schifffahrt bis 2050 wohl nicht klimaneutral wird 21.06.2024Während Schifffahrtsunternehmen ehrgeizige Pläne haben und zum Teil bis 2040 oder 2045 ihre Flotte klimaneutral ...
UBA: 70 Maßnahmen für umweltschonenden Güterverkehr 17.06.2024Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Güterverkehrsleistung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Das ...
Hapag-Lloyd und Scan Global kooperieren für Biokraftstoffe 14.06.2024Scan Global Logistics, ein weltweit führender Anbieter von Transport- und Logistiklösungen, und Hapag-Lloyd geben ...
Schwefelarme Schiffstreibstoffe könnten Erderwärmung begünstigen 07.06.2024US-Wissenschaftler vermuten einen Zusammenhang zwischen der Senkung des Schwefelgehalts in Schiffstreibstoffen im ...
Nabu sieht klimafreundliche Transformation der Schifffahrt in Gefahr 04.06.2024Die Umweltorganisation unterstützt die Forderung nach Investitionssicherheit für E-Fuels-Hersteller. Nicht mal ein ...
EU genehmigt Fördermittel für Wasserstoffeinsatz im Verkehr 31.05.2024Bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien wie Tanks oder Hochleistungs-Brennstoffzellen für Schiffe, Züge, ...
Antwerpen baut Landstromanlage für Car-Carrier 31.05.2024Der belgische Hafen errichtet bis 2026 zwei fest installierte Anschlüsse zur Versorgung von Schiffen mit Ökostrom. ...
Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutral 24.04.2024Bei einer Tagung in Bremen diskutiert die Schifffahrtsbranche über Nachhaltigkeit. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die ...
Grüner Bunker wird deutlich teurer 15.04.2024Studie: Schifffahrt geht von falschen Annahmen über die Preise klimaneutraler Treibstoffe aus.
Reeder suchen Treibstoff der Zukunft 11.04.2024Dass die Dekarbonisierung der Seeschifffahrt notwendig ist, ist keine Frage. Doch stehen die Verantwortlichen nun ...
Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen 25.03.2024Christina Rubach ist seit Jahresbeginn Head of ESG von Duisport. Sie und ihr kleines Team haben eine Vielzahl von ...
Kabinett beschließt Hafenstrategie 21.03.2024Nach knapp zwei Jahren Arbeit hat die Bundesregierung die von der Branche lange ersehnte Hafenstrategie ...
Science Based Targets initiative validiert Fortos Emissionsreduktionsziele 15.03.2024Im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens verpflichtet sich Forto, die absoluten ...
Rotterdam baut Landstromanlagen für Containerschiffe 08.03.2024Das Containerterminal Rotterdam World Gateway beginnt mit dem Bau einer Landstromanlage, um sich auf EU-Vorgaben ...
EU-Einigung: Schifffahrt soll sicherer und sauberer werden 28.02.2024Die EU hat neue Verordnungen zur Schifffahrt verabschiedet, die Sicherheit und Sauberkeit fördern sollen, indem ...