Hamburg Sustainability Conference: „Welcher Treibstoff ist verfügbar, skalierbar und bezahlbar?“ 08.10.2024 Im Rahmen der Hamburg Sustainability Conference kritisierte Unternehmer Michael Otto, dass die Umsetzung der UN- ...
Reederverband befürwortet Beratungen zu globaler CO₂-Abgabe 29.09.2024 Der Umweltausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation kommt von Montag an in London zusammen. Ein ...
Studie: Kosten für Containertransport könnten sich bis 2050 verdoppeln 30.08.2024 Die norwegische Klassifizierungs- und Beratungsgesellschaft DNV erwartet durch die Dekarbonisierung erhebliche ...
Maersk prüft den Nuklearantrieb 26.08.2024 Der dänische Carrier beteiligt sich an einer Studie der Klassifikations- und Beratungsgesellschaft Lloyd’s Register ...
Schiff- und Luftfahrt: Netto-Null-Ansatz stößt an Grenzen 19.08.2024 Mit Air New Zealand und Maersk werfen die beiden ersten großen Carrier ihre Klimapläne über den Haufen. Weitere ...
Plattformen für CO₂-Transparenz und Controlling auf See 01.08.2024 Sichtbarkeitsplattformen ermöglichen das CO₂-Monitoring von Seefrachten. Sie geben Handlungsempfehlungen, mit denen ...
Bremen hat gute Karten für Schiffsrecycling 28.06.2024 Noch hat Deutschland keine EU-zertifizierte Anlage zum Zerlegen alter Schiffe. Doch Fachleute sehen Perspektiven für ...
Schiff- und Luftfahrt werden wohl die Klimaziele verfehlen 18.06.2024 Auch wenn die Marktteilnehmer der beiden Branchen das Problem nicht offen aussprechen – Wissenschaftler und Experten ...
Antwerpen baut Landstromanlage für Car-Carrier 31.05.2024 Der belgische Hafen errichtet bis 2026 zwei fest installierte Anschlüsse zur Versorgung von Schiffen mit Ökostrom. ...
Transformation im Wandel der Zeit 27.05.2024 Ancotrans hat seine Nachhaltigkeitsstrategie geändert und setzt nun nicht mehr in erster Linie auf die Aufforstung, ...