Was Wasserstoff für den Güterverkehr sinnvoll macht 30.01.2025 Wichtige Weichenstellungen für das Energiesystem der Zukunft sind noch nicht getroffen. Für das gasförmige Element ...
Neue Studie: Transport- und Logistikunternehmen spüren Klimarisiken zunehmend 25.10.2024 Extremes Wetter, beschädigte Infrastruktur, gestörte Lieferketten: Die Auswirkungen des Klimawandels treffen ...
Die Qual der Fahrzeugwahl 13.08.2024 Die Transformation des Straßengüterverkehrs zählt zu den größten Herausforderungen für Speditionen und ...
Neue EU-Richtlinie CSDDD setzt Unternehmen unter Zugzwang 12.06.2024 Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), oder auch CS-Triple-D genannt, die kürzlich von der ...
DVZ Sustainability Day: CO₂-Wert wird zur Erfolgskennzahl 28.04.2024 Nachhaltigkeitsrichtlinien wie CSRD verursachen bei Logistikunternehmen viel Aufwand. Die so erhobenen Daten helfen ...
Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen 25.03.2024 Christina Rubach ist seit Jahresbeginn Head of ESG von Duisport. Sie und ihr kleines Team haben eine Vielzahl von ...
Unternehmen haben noch mit Transparenz der Lieferketten zu kämpfen 05.03.2024 Die vom BME und IntegrityNext durchgeführte Studie „Transparente, nachhaltige Lieferketten“ gibt Einblicke über den ...
BLG ernennt Menschenrechtsbeauftragte 09.02.2024 Die BLG Logistics Group ist dem UN Global Compact Netzwerk Deutschland beigetreten. Außerdem wurde anlässlich der ...
PFAS-Chemikalien: Ein Wendepunkt für Industrie und Supply Chain Management 08.02.2024 Die bevorstehende EU-Regulierung von PFAS-Chemikalien stellt die Industrie vor neue Herausforderungen: Unternehmen ...
Ein wirklich gutes Ergebnis braucht mehr Zeit 06.02.2024 Die FDP-Minister Marco Buschmann und Christian Lindner sorgen für Deutschlands Enthaltung bei der Abstimmung über ...