DHL erweitert Ladeinfrastruktur für E-Lkw 19.06.2024 Die DHL Group und das Energieunternehmen E.on kooperieren ab sofort für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Lkw. ...
Schiff- und Luftfahrt werden wohl die Klimaziele verfehlen 18.06.2024 Auch wenn die Marktteilnehmer der beiden Branchen das Problem nicht offen aussprechen – Wissenschaftler und Experten ...
UBA: 70 Maßnahmen für umweltschonenden Güterverkehr 17.06.2024 Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Güterverkehrsleistung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Das ...
Verkehr verfehlt Klimaziele auch langfristig 04.06.2024 Der Expertenrat für Klimafragen sieht beim Verkehrssektor keine Anzeichen, dass er die im Klimaschutzgesetz ...
EU genehmigt Fördermittel für Wasserstoffeinsatz im Verkehr 31.05.2024 Bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien wie Tanks oder Hochleistungs-Brennstoffzellen für Schiffe, Züge, ...
Niederlage vor Gericht: Ampel muss Klimaschutzprogramm nachschärfen 18.05.2024 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat erfolgreich gegen die Bundesregierung geklagt. Das Gericht kommt zu dem Schluss: ...
Berechnung von Emissionen im Güterverkehr: Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen? 08.05.2024 Smart Freight Centre (SFC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen einheitlichen Standard für die Bilanzierung von CO ...
Neuer Leitfaden von UBA und DSLV zur Emissionsberechnung 07.05.2024 Die Veröffentlichung des Leitfadens durch das Umweltbundesamt (UBA) zusammen mit dem Bundesverband: Spedition und ...
CSRD: Große Herausforderung für die deutsche Logistikbranche 25.04.2024 Die Einführung der CSRD und die verstärkte Fokussierung auf Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen für Unternehmen ...
Reform des Klimaschutzgesetzes – Wissing und Lindner erhöhen Druck 15.04.2024 Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO₂-Einsparen entfernt - das dürfte ein Prüfbericht am ...