Verkehrssektor verfehlt Klimaziele 2023 18.03.2024146 Millionen Tonnen CO₂ hat der Verkehrssektor im vergangenen Jahr ausgestoßen. Das sind laut Umweltbundesamt 13 ...
Verbände warnen vor Verfehlen der Klimaziele 13.03.2024Mit einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz fordern drei Transport- und Logistikverbände mehr Unterstützung für den ...
ZERO sucht HERO 21.02.2024 Arbeitest Du oder Dein Team daran, die Logistik noch nachhaltiger zu machen? Dann seid Ihr genau richtig bei uns, ...
CSRD-Gesetz kommt 14.02.2024Das Bundesjustizministerium setzt die EU-Richtlinie in nationales Recht um. Lageberichte werden umfangreicher, die ...
EU-Staaten stellen sich hinter neue CO₂-Grenzwerte für Lkw 09.02.2024Nach einigen Tagen zusätzlicher Bedenkzeit haben die EU-Botschafter der Mitgliedsstaaten am Freitag den mit dem ...
Umweltverbände warnen vor Gefahren der Kohlendioxid-Verpressung 07.02.2024Ein Bündnis aus Umweltverbänden und Bürgerinitiativen warnt anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung der ...
Ein wirklich gutes Ergebnis braucht mehr Zeit 06.02.2024Die FDP-Minister Marco Buschmann und Christian Lindner sorgen für Deutschlands Enthaltung bei der Abstimmung über ...
Geplanter Autobahnbau zerstört natürliche CO2-Speicher 05.02.2024Über 6600 Hektar Wald- und Moorflächen in Deutschland wären durch die Straßenprojekte des aktuellen ...
EU-Kommission will weiteres Klimaschutzziel für 2040 02.02.2024Am 6. Februar will die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein Klimaschutzzwischenziel für das Jahr 2040 vorlegen. ...
EU-Richtlinie gegen Greenwashing verabschiedet 29.01.2024Das neue Gesetz regelt, dass bestimmte Aussagen über die Umwelt- und Klimafreundlichkeit von Produkten und ...
Kritik von Umweltverbänden an grünem Investitionslabel der EU 26.01.2024Mehrere Umweltverbände haben einen Prüfungsantrag bei der EU-Kommission eingereicht. Grund dafür sind die Änderungen ...
Neue EU-Berichtspflicht verlangt werteorientierte Führung 19.01.2024Unternehmen müssen künftig nicht nur erfolgreich wirtschaften. Die Corporate Sustainability Reporting Directive ...
EU-Richtlinie macht Nachhaltigkeit zur Pflicht 18.01.2024Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive erweitert die EU die inhaltlichen Vorgaben für ...
EU will CO2-Fußabdruck einheitlich messen 18.01.2024Durch eine EU-Verordnung sollen alle Verkehrsträger verpflichtet werden, dieselbe Methode zu verwenden, wenn sie ...
Logistik in Entwicklungsländern dekarbonisieren 20.12.2023Die meisten Forschungsarbeiten über die Dekarbonisierung der Logistik beziehen sich auf die Industrieländer. Der ...
Studie: EU muss um Marktanteil bei E-Lkw-Herstellung kämpfen 04.10.2023Welche wirtschaftlichen Konsequenzen es hat, ob die EU die Umstellung auf Elektromobilität im Lkw-Bereich schneller ...
Energieerzeugung: „Offshore-Kapazitäten reaktivieren“ 06.09.2023Bei der Transformation von Energieerzeugung und -nutzung setzt Niedersachsen auf Bundeshilfe beim Ausbau von ...
Kritik am deutschen Klimaschutzprogramm 28.08.2023Der Expertenrat für Klimafragen ist der Ansicht, dass die Bundesregierung nicht genug tut, um den ...
Europäische Kommission gibt Standards für Nachhaltigkeitsberichte bekannt 19.08.2023Börsennotierte Unternehmen sind verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht anzufertigen. Was in diesem erwähnt ...
„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
Die IMO hat eine große Chance vertan 07.07.2023Der Umweltausschuss MEPC des globalen Schifffahrtsregulierers versagt darin, die Schifffahrt mit dem 1,5-Grad-Ziel ...
Nachhaltigkeit: Anspruch und Wirklichkeit klaffen noch auseinander 26.06.2023Die Unternehmen der Transport- und Logistikbranche erkennen zwar zunehmend die hohe Bedeutung von nachhaltiger ...
ITF fordert Paradigmenwechsel 15.06.2023Der Verkehr kann seinen Beitrag zum Erreichen der UN-Klimaschutzziele leisten, meinen die Autoren des „Transport ...
Häfen: „Künftig steht das Schiff nicht mehr im Zentrum der Aktivität“ 06.06.2023Auf der Konferenz der europäischen Seehäfen in Bremen diskutierten Experten über die Zukunft der Umschlagplätze. Mit ...
EU fördert Bau von Wasserstofftankstellen in Deutschland 10.05.2023Die Europäische Kommission schlägt vor, dass 26 Projekte für den Bau von Ladesäulen und Wasserstofftankstellen durch ...
Förderfonds für „grüne“ Binnenschiffe in der Diskussion 10.05.2023Damit die EU-Binnenschiffsflotte 2050 die Klimaschutzvorgaben erfüllt, müssen gut 7 Milliarden Euro für ...
Das Rote Sofa mit Volker Wissing 09.05.2023Auf der Transport Logistic 2023 in München ist Verkehrsminister Volker Wissing unser Gast auf dem Roten Sofa.
Lieferkettengesetz: Auftraggeber müssen Verantwortung wahrnehmen 05.05.2023Eine neue Pflicht zur Sorgfalt: Unternehmen müssen sich künftig darüber informieren, wie ihre Lieferanten arbeiten, ...
Konfliktmineralien: Absolute Transparenz ist notwendig 05.05.2023Responsible Sourcing steht aus diversen Gründen weit oben auf der Nachhaltigkeitsagenda zahlreicher Hersteller. ...
Klimabilanz des Verkehrssektors – Von zweifelhaften Prognosen und miserablen Resultaten 05.05.2023Im Vergleich verzeichnet der Verkehrssektor für das Jahr 2022 bundesweit die schlechteste Klimabilanz – die Ziele ...