Schiff- und Luftfahrt: Netto-Null-Ansatz stößt an Grenzen 19.08.2024Mit Air New Zealand und Maersk werfen die beiden ersten großen Carrier ihre Klimapläne über den Haufen. Weitere ...
Mercedes-Benz spart in einem Jahr 11.000 Tonnen CO2 durch SAF 12.08.2024Der langjährige Luftfrachtpartner von Mercedes-Benz Kühne+Nagel setzt seit über einem Jahr Sustainable Aviation Fuel ...
Das CO₂-Budget der Luftfahrt schwindet zusehends 08.08.2024Bereits in wenigen Jahren müssten laut einer Studie des ICCT alle neu in den Markt kommenden Flugzeuge emissionsfrei ...
DHL und Google kooperieren für nachhaltigen Transport 06.08.2024Der Bonner Logistikkonzern und der der Technologie-Riese aus Kalifornien haben eine langfristige Zusammenarbeit zur ...
Umdenken auf höchster Ebene notwendig 29.07.2024Gerade für Mittelständler ist es wichtig, ihre Unternehmensstrategie auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit ...
Die Emissionen der globalen Frachterflotte springen in die Höhe 12.07.2024Der CO₂-Ausstoß der globalen Flotte ist zwischen 2019 und 2023 um ein Viertel gewachsen. Die Projektionen legen nahe ...
UBA: 70 Maßnahmen für umweltschonenden Güterverkehr 17.06.2024Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Güterverkehrsleistung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Das ...
EU genehmigt Fördermittel für Wasserstoffeinsatz im Verkehr 31.05.2024Bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien wie Tanks oder Hochleistungs-Brennstoffzellen für Schiffe, Züge, ...
Tracking über den Wolken 07.05.2024Dem Luftfrachtmarkt fehlt es an verfügbaren Datenquellen. Ein Bonner Start-up will Unternehmen bei der intelligenten ...
ZERO sucht HERO 21.02.2024 Arbeitest Du oder Dein Team daran, die Logistik noch nachhaltiger zu machen? Dann seid Ihr genau richtig bei uns, ...
Sonne kann nicht nur Strom: Wie wäre es mit Kerosin? 13.02.2024Die Lufthansa-Tochter Swiss und der Solarkerosin-Hersteller Synhelion arbeiten seit drei Jahren gemeinsam an der ...
Agora Energiewende: Verkehr verfehlt auch im Jahr 2023 Klimaschutzziele 05.01.2024Der Verkehrssektor hat die im Klimaschutzgesetz festgelegten Ziele zum dritten Mal in Folge verfehlt. Ohne ...
Was sich für Airlines ab 2024 beim Emissionshandel ändert 17.11.2023Airlines müssen sich auf Veränderungen beim Emissionshandelssystem einstellen: Welche Neuerungen genau kommen auf ...
BlueBox Systems: CO2-Fußabdruck in Echtzeit 16.11.2023Es gibt künftig eine neue Möglichkeit für Unternehmen, in der Luftfracht ihre Güter zu verfolgen. Auch die ...
Warum es Wasserstoff als Antriebsart in der Luftfracht schwer hat 15.11.2023Welchen Stellenwert Wasserstoff bei der Dekarbonisierung der Luftfahrt einnehmen wird, ist nicht ganz eindeutig. ...
Grünes Flugbenzin: Raffinerie bei Leipzig in Planung 13.11.2023Der Anlagenbauer EDL plant eine Raffinerie für nachhaltiges Flugbenzin. Die Anlage im sächsischen Böhlen soll ...
Luftfahrt-Studie: SAF-Produktion reicht nicht aus 10.11.2023Grünes Kerosin spielt eine entscheidende Rolle bei der weitgehenden Dekarbonisierung der Luftfahrt. Um dieses Ziel ...
Warum die Luftfracht beim Klimaschutz neue Wege gehen muss 08.11.2023Obwohl es sich längst herumgesprochen hat, dass weder Offsetting noch SAF die Branche klimaneutral machen werden, ...
ISCC, Neste und DHL Group testen neues Berichtsystem für Emissionsreduzierungen im Luftverkehr 01.11.2023Die drei Unternehmen haben gemeinsam ein neues System für den Flugverkehr entwickelt und getestet, in welchem ...
SAF+ und e-Fuel Alliance kooperieren für mehr nachhaltige Kraftstoffe in der Luftfahrt 16.09.2023Die Kooperation soll die Verbreitung des e-SAF-Treibstoffs fördern. Außerdem sollen so neue Partnerschaften zustande ...
Nachhaltige Zukunftspläne für eine ganze Branche 14.09.2023Welche Rolle spielen Forschung und Entwicklung bei der Verwirklichung der Klimaziele der Luftfahrt, und wie kann die ...
Die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen rund um nachhaltigen Flugkraftstoff 24.08.2023Der Rechtsrahmen für nachhaltigen Flugkraftstoff im Sinne des Fit-for-55-Pakets der Europäischen Union ist ein ...
SAF: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? 17.08.2023Nachhaltiger Flugkraftstoff ist für die Zukunft der Luftfahrtindustrie von entscheidender Bedeutung. Allerdings ist ...
10,4 Millionen Euro für grünes Methanol 15.08.2023Ziel des Projekts „Leuna100” ist die marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols für die Schiff- und ...
DHL Global Forwarding kooperiert mit IAG Cargo, um Sustainable Aviation Fuel zu fördern 30.07.2023DHL hat einen Vertrag über den Kauf von 11,5 Millionen Litern SAF im Jahr 2023 und damit zur weiteren Reduzierung ...
Verlader stützen Steuerprivilegien für Flug- und Schiffsverkehr 01.03.2023Der EU-Handelskammerverband warnt vor einer Belastung der europäischen Wirtschaft, wenn Flug- und Schiffstreibstoffe ...
Airlines müssen ab 2026 für alle CO₂-Emissionen bezahlen 01.03.2023Unterhändler von Europäischem Parlament und EU-Staaten haben sich auf neue Regeln für den Emissionshandel im ...
„Dem klimafreundlichen Fliegen gehört die Zukunft“ 01.03.2023Die Luftfahrt sieht vor allem in Sustainable Aviation Fuel (SAF) den Schlüssel zur Erreichung des Netto-Null-Ziels. ...
Logistiker schwach aufgestellt beim Thema Nachhaltigkeit 01.03.2023Unternehmen weisen große Defizite beim Thema Klimaschutz auf und investieren kaum in emissionssenkende Technologien ...
EU-Kommission reagiert verhalten auf ICAO-Klimaschutzbeschluss 01.03.2023Bis 2050 soll die Luftfahrtbranche eine klimaneutrale Bilanz aufweisen, beschloss die UN-Luftfahrtorganisation ICAO ...