BGL fordert EU-Investmentfonds für Ladeinfrastruktur 13.03.2025 Der Transportunternehmerverband hat sich gemeinsam mit europäischen Partnern in Brüssel für den Infrastrukturausbau ...
EU fördert neue Tank- und Ladeinfrastruktur mit weiteren 422 Millionen Euro 18.02.2025 Die EU-Staaten haben der Förderung von 39 Projekten zum Aufbau von Ladesäulen an Straßen, in Häfen und auf Flughäfen ...
DSV will nachhaltige Airlines bevorzugen 21.12.2024 Achim Martinka, der global verantwortliche Luftfrachtnachhaltigkeitsmanager bei der Luftfrachtsparte von DSV, ...
Boom bei erneuerbaren Energien 25.11.2024 Der Klimaschutz-Index 2025 von Germanwatch und NewClimate Institute zeigt, dass viele emissionsstarke Länder sich um ...
DSV bestellt 300 Elektro-Lkw bei Volvo 23.08.2024 Die Bestellung ist Teil des Plans des dänischen Logistikkonzerns, bis 2030 2000 E-Lkw in seiner Flotte einzusetzen. ...
Dänemark steigt aus Eurovignetten-System aus 15.08.2024 Mit einer kilometerabhängigen Maut sollen in dem nordeuropäischen Land von 2025 an Anreize für eine Umstellung des ...
Eon und MAN schaffen öffentliche Ladepunkte 13.07.2024 Der Energieanbieter und der Fahrzeughersteller rüsten gemeinsam 170 Standorte mit Ladeinfrastruktur aus, 125 davon ...
„Es ist wichtig, für neue Technologien offen zu sein“ 01.07.2024 Seit September 2023 ist Ralf Kohlen für den deutschen DFDS-Standort verantwortlich. Im Interview spricht er über ...
Unwucht im EU-Ladenetz für E-Lkw droht 04.06.2024 Werden in der EU bis 2030 lediglich die Vorgaben der AFIR-Verordnung umgesetzt, gäbe es in mindestens sechs ...
Transformation im Wandel der Zeit 27.05.2024 Ancotrans hat seine Nachhaltigkeitsstrategie geändert und setzt nun nicht mehr in erster Linie auf die Aufforstung, ...