Was die Politik jetzt liefern muss 02.01.2025 Es muss klar sein, dass in der heutigen Zeit von der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik keine klaren ...
Bereit für die Antriebswende 15.12.2024 Mit der Ladeinfrastruktur für die ersten batterieelektrischen Lkw hat die Zufall Logistics Group eine wichtige ...
Killerapplikation für E-Lkw-Dispo gesucht 02.12.2024 Im E-Lkw fährt die Sorge um die nächste Ladestation immer mit. Das beschränkt die Einsatzmöglichkeiten, besonders ...
Binnenschifffahrt: Neue Frachtpotenziale durch die Klimawende 29.10.2024 Die Wasserstraßen werden auch in Zukunft ein wichtiger Verkehrsträger bleiben – selbst wenn keine fossilen ...
Verkehrsministerkonferenz: Neuausrichtung der Binnenschifffahrt gefordert 12.10.2024 Das Bundesverkehrsministerium soll laut einer Beschlussvorlage aus Nordrhein-Westfalen neue Märkte für die ...
Verkehrsministerium setzt auf Elektro-Lkw 19.09.2024 Angesichts knapper Mittel will die Bundesregierung die Antriebswende im Straßengüterverkehr vor allem mit ...
Umwelthilfe fordert CO₂-Preis für Biosprit 24.08.2024 Eine neue Studie nimmt Umweltfolgen sogenannter Agrokraftstoffe genauer in den Blick. Die Umwelthilfe fordert wegen ...
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hafen 03.07.2024 Wasserstoff soll die Energiewende vorantreiben. Im Hamburger Hafen erprobt die HHLA den Einsatz des Energieträgers.
BMDV gibt Gelder für gewerbliches Schnellladen frei 23.05.2024 Für das Förderprogramm „Gewerbliches Schnellladen“ können Unternehmen ab dem 3. Juni 2024 Anträge beim Projektträger ...
Geplanter Autobahnbau zerstört natürliche CO2-Speicher 05.02.2024 Über 6600 Hektar Wald- und Moorflächen in Deutschland wären durch die Straßenprojekte des aktuellen ...