Contargo baut Deutschlands größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf 23.02.2025 Bundesverkehrsminister Volker Wissing eröffnete symbolisch die ersten Ladesäulen des Containerlogistikers an dessen ...
Die Zukunft der Brennstoffzelle im Straßengüterverkehr 31.01.2025 Wasserstoffelektrischer Antrieb könnte im Fernverkehr logistische Vorteile bieten. Warum der Energieträger gasförmig ...
Was Wasserstoff für den Güterverkehr sinnvoll macht 30.01.2025 Wichtige Weichenstellungen für das Energiesystem der Zukunft sind noch nicht getroffen. Für das gasförmige Element ...
Feldversuch E-Highway endet voraussichtlich 2025 05.01.2025 Der Versuch mit Oberleitungs-Lkw im Norden ist planmäßig am 31. Dezember 2024 geendet. Doch die Masten an der A1 ...
Wie ist ein klimaneutrales Deutschland umsetzbar? 13.11.2024 Eine neue Studie der Agora Think Tanks befasst sich mit der Frage, wie die Zielsetzung eines klimaneutralen ...
BMF will E-Fuels steuerlich begünstigen 16.10.2024 Um alternative Kraftstoffe wie E-Fuels schneller in den Markt zu bringen, hat das Bundesfinanzministerium einen ...
Flugtaxis laut Studie noch keine gute CO₂-arme Alternative 28.09.2024 Eine Analyse des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung hat sich mit der Wirtschaftlichkeit, den ...
Batterieelektrischen Fahrzeugen gehört zu Recht die Zukunft 21.09.2024 Die Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation weist dem Straßengüterverkehr den Weg. Mit den Impulsen aus der ...
E-Lkw setzt sich laut DSLV-Befragung durch 20.09.2024 Drei von vier Flottenbetreibern im Straßengüterverkehr wollen in der Zukunft batterieelektrische Fahrzeuge ...
Verkehrsministerium setzt auf Elektro-Lkw 19.09.2024 Angesichts knapper Mittel will die Bundesregierung die Antriebswende im Straßengüterverkehr vor allem mit ...