BGL fordert EU-Investmentfonds für Ladeinfrastruktur 13.03.2025 Der Transportunternehmerverband hat sich gemeinsam mit europäischen Partnern in Brüssel für den Infrastrukturausbau ...
EU fördert neue Tank- und Ladeinfrastruktur mit weiteren 422 Millionen Euro 18.02.2025 Die EU-Staaten haben der Förderung von 39 Projekten zum Aufbau von Ladesäulen an Straßen, in Häfen und auf Flughäfen ...
Ørsted legt „Flagship One“ auf Eis 26.08.2024 Der dänische Energiekonzern hat seine Pläne verworfen, künftig im nordschwedischen Örnsköldsvik E-Methanol für die ...
DSV bestellt 300 Elektro-Lkw bei Volvo 23.08.2024 Die Bestellung ist Teil des Plans des dänischen Logistikkonzerns, bis 2030 2000 E-Lkw in seiner Flotte einzusetzen. ...
„Es ist wichtig, für neue Technologien offen zu sein“ 01.07.2024 Seit September 2023 ist Ralf Kohlen für den deutschen DFDS-Standort verantwortlich. Im Interview spricht er über ...
E-Lkw im Fokus der Schwarz Gruppe 21.06.2024 Auf dem Gelände des Kaufland-Logistikzentrums im baden-württembergischen Möckmühl trafen sich Hersteller, ...
DM verlagert auf die Schiene 12.06.2024 Die Drogeriemarktkette forciert die Dekarbonisierung ihres Logistiknetzwerkes. Dafür setzt das Unternehmen in seiner ...
DB Schenker testet E-Lkw in Schweden 28.05.2024 Als erstes Unternehmen setzt DB Schenker den E-Lkw R450e von Scania im Fernverkehr ein.
Transformation im Wandel der Zeit 27.05.2024 Ancotrans hat seine Nachhaltigkeitsstrategie geändert und setzt nun nicht mehr in erster Linie auf die Aufforstung, ...
Schweden: Zellstofflogistik wechselt den Verkehrsträger 19.10.2023 Der schwedische Forstindustriekonzern Södra hat mit zwei Partnern eine Lösung gefunden, wie rasches Mengenwachstum ...