Nachhaltigkeit zwischen Chance und Ärgernis 17.03.2025 Wenn die Politik für stabile Rahmenbedingungen sorgt, werden auch klimafreundliche Transporte zum Erfolgsmodell. So ...
DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit 13.000 Tonnen SAF 13.03.2025 Der Automobilkonzern möchte seine CO2-Emissionen bis 2039 um 60 Prozent reduzieren. In Zusammenarbeit mit DB ...
EU-Kommission sieht Luftfahrtbranche auf Kurs bei SAF 07.03.2025 Die Kraftstoffindustrie, Airlines und Flughäfen seien auf dem besten Weg, die EU-Vorgaben für die Beimischung von ...
DHL und Neste vertiefen Zusammenarbeit für Nutzung von HVO100 und SAF 22.02.2025 Der Logistikdienstleister und der Treibstoffanbieter wollen gemeinsam evaluieren, wie die erneuerbaren ...
Luftfahrtverbände schlagen europäischen Ticketzuschlag für SAF vor 17.02.2025 Die Verbände der deutschen und französischen Luftverkehrswirtschaft – BDL und FNAM – fürchten, dass europäische ...
Airbus gibt Entwicklung von Wasserstoffantrieben auf 16.02.2025 Seit Jahren arbeitet der europäische Flugzeugbauer daran, Wasserstoffantriebe zur Marktreife zu bringen. Von diesen ...
Warum die EU ihre CO₂-Regulierung der Luftfahrt überdenken muss 07.02.2025 Die Verordnung ReFuelEU Aviation wird absehbar ihr Ziel verfehlen, die Emissionen der Luftfahrt durch gesetzlich ...
EU-Bericht: Weitere Schritte zur Senkung von Luftfahrtemissionen nötig 19.01.2025 Zur Verringerung der Klima- und Umweltbelastung wird in dem von mehreren EU-Institutionen vorgelegten Bericht die ...
Nachhaltigkeitsregulierungen in der Logistik: Was Unternehmen 2025 wissen müssen 09.01.2025 Immer striktere Nachhaltigkeitsregulierungen verlangen von Unternehmen der Transport- und Logistikbranche zunehmend ...
Rhenus investiert in nachhaltigen Flugkraftstoff 04.01.2025 Der Logistikdienstleister Rhenus schließt sich dem SAF-Programm von Air France KLM Martinair Cargo an und investiert ...