Warum die EU ihre CO₂-Regulierung der Luftfahrt überdenken muss 07.02.2025 Die Verordnung ReFuelEU Aviation wird absehbar ihr Ziel verfehlen, die Emissionen der Luftfahrt durch gesetzlich ...
Boom bei erneuerbaren Energien 25.11.2024 Der Klimaschutz-Index 2025 von Germanwatch und NewClimate Institute zeigt, dass viele emissionsstarke Länder sich um ...
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Welche Rolle Kernenergie als Schiffsantrieb spielen könnte 13.12.2023 Die Erwartungen an die Nuklearenergie als emissionsfreien und wirtschaftlich konkurrenzfähigen Antrieb für Schiffe ...
EU-Kommission will „grünen Schlüsselindustrien“ helfen 01.03.2023 Wie europäische Hersteller von E-Fahrzeugen, Batterien oder Wasserstoff im globalen Wettbewerb gestärkt werden ...
Weniger Verkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal 2022 01.03.2023 Die Wasserstraße wurde von 411 Schiffen weniger befahren als 2021. Allerdings hält der Trend zu immer größeren ...
Hafen Lubmin: LNG-Terminal nimmt Betrieb auf 01.03.2023 Im Eiltempo bringt Deutschland LNG-Terminals in Stellung. Nach Wilhelmshaven hat Kanzler Scholz nun auch eins an der ...
Wilhelmshaven: Erste volle Ladung Flüssigerdgas angekommen 01.03.2023 Weniger als einen Monat nach Inbetriebnahme des neuen Flüssigerdgas-Terminals hat erstmals ein Tanker die Anlage ...
Lubminer LNG-Terminal erhält Bestätigung der EU-Kommission 01.03.2023 Die Bundesnetzagentur hatte das Terminal im November von der Tarif- und Netzzugangsregulierung befreit. Dieser ...
„Wir wollen weg vom Erdgas“ 01.03.2023 Energie- und resourcenschonendes Bauen und Renovieren seien wichtige Aspekte, die eine enorme Nachfrage nach neuen ...