Pro und Kontra: Ist Wasserstoff auf der Straße sinnvoll? 01.02.2025 Der Technologiewettlauf hierzulande scheint entschieden. Die Zulassungen von Elektro-Lkw übersteigen jene von ...
Wasserstoff-Produktion in Offshore-Windpark geplant 03.12.2024 Im ersten Offshore-Windpark Deutschlands „Alpha Ventus“ soll laut einer Absichtserklärung zu Demonstrations- und ...
Im Wandel für die Energiewende 16.09.2024 Der öffentliche Hafenbetreiber Niedersachsen Ports macht seine Seehäfen fit für die Zukunft. Allein im laufenden ...
HGK Shipping konzipiert fluss-seegängigen Gastanker 28.08.2024 In einer zunehmend wasserstoffbasierten Wirtschaft wachsen auch die Anforderungen der Industrie an die ...
Kabinett beschließt Hafenstrategie 21.03.2024 Nach knapp zwei Jahren Arbeit hat die Bundesregierung die von der Branche lange ersehnte Hafenstrategie ...
Energiewende braucht Platz 02.01.2024 Das Ausbauziel der Bundesregierung für die Windenergie ist ambitioniert. Eine entscheidende Rolle dabei spielen die ...
Amazon: Zwei neue Windparks für die Ostsee 07.11.2023 Der Global Player hat bekanntgegeben, dass er in 2023 in 39 europäische Nachhaltigkeits-Projekte investiert hat.
KI: „Die Technologie ist da, der Mut fehlt" 13.10.2023 Cognizant Ocean hat das Ziel, die Schifffahrt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning grundlegend ...
Envoconnect-Konferenz: Wachstumskritik und Lösungen für nachhaltige Logistik 25.09.2023 Bei der ersten, von Bremenports veranstalteten Envoconnect-Konferenz diskutierten rund 100 Teilnehmer Lösungen und ...
DB sichert sich Grünstrom aus EnBW Nordsee-Windpark 09.09.2023 Ab 2026 erhält die Deutsche Bahn 15 Jahre lang grünen Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“. Dadurch ...