Sogar Toiletten werden erfasst 13.01.2025 Die EU will die Entwaldungsverordnung (EUDR) erst Ende 2025 in Kraft treten lassen. Wenn es nach Seedtrace geht, ...
Nachhaltigkeit will gut beraten sein 06.01.2025 Seit Beschluss der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des EU-Lieferkettengesetzes ist klar: ...
LkSG bleibt – ohne Doppelberichtspflicht 02.11.2024 Das deutsche Lieferkettengesetz wird nicht abgeschafft, sondern mit Inkrafttreten des Umsetzungsgesetzes zur ...
Die soziale Seite der Nachhaltigkeit 17.04.2024 Mit der EU-Richtlinie CSRD geht Nachhaltigkeit über den Umweltschutz hinaus. Unternehmen müssen auch externe ...
Ecovadis: Wer bringt die Medaille mit nach Hause? 23.02.2024 Der globale Anbieter für Nachhaltigkeitsbewertungen hat ein standardisiertes Verfahren entwickelt, mit dem die ...
EU-Staaten stellen sich hinter neue CO₂-Grenzwerte für Lkw 09.02.2024 Nach einigen Tagen zusätzlicher Bedenkzeit haben die EU-Botschafter der Mitgliedsstaaten am Freitag den mit dem ...
Ein wirklich gutes Ergebnis braucht mehr Zeit 06.02.2024 Die FDP-Minister Marco Buschmann und Christian Lindner sorgen für Deutschlands Enthaltung bei der Abstimmung über ...
Berichtspflichten: Mannheimer Start-up hilft im Kampf gegen Bürokratiemonster 08.01.2024 Seit dem Jahreswechsel müssen weitere Unternehmen die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und ...
KI: „Die Technologie ist da, der Mut fehlt" 13.10.2023 Cognizant Ocean hat das Ziel, die Schifffahrt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning grundlegend ...
Lieferketten-Transparenz als „Missing Link“ 30.05.2023 Eine aktuelle Studie analysiert, wie viel Bedeutung Unternehmen ihrer Lieferkette beimessen, wenn es um ihren CO2- ...