EU fördert neue Tank- und Ladeinfrastruktur mit weiteren 422 Millionen Euro 18.02.2025 Die EU-Staaten haben der Förderung von 39 Projekten zum Aufbau von Ladesäulen an Straßen, in Häfen und auf Flughäfen ...
Aus Alt mach Neu – die unterschätzte Lösung für die Containerschifffahrt 13.12.2024 Bei der Frage der Dekarbonisierung der Schifffahrt drehen sich die Diskussionen in der Regel um alternative Antriebe ...
Weiteres Landstrom-Terminal für Rotterdam 14.11.2024 Am Terminal APMT MVII im Hafen Rotterdam sollen ab 2028 Schiffe die Möglichkeit erhalten, Landstrom zu laden. Durch ...
Experten befürworten CO₂-Abgabe auf Schiffsemissionen 11.10.2024 Ökonomen halten die Bepreisung von Schiffsemissionen, wie sie in der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation ...
Antwerpen baut Landstromanlage für Car-Carrier 31.05.2024 Der belgische Hafen errichtet bis 2026 zwei fest installierte Anschlüsse zur Versorgung von Schiffen mit Ökostrom. ...
Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutral 24.04.2024 Bei einer Tagung in Bremen diskutiert die Schifffahrtsbranche über Nachhaltigkeit. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die ...
Kabinett beschließt Hafenstrategie 21.03.2024 Nach knapp zwei Jahren Arbeit hat die Bundesregierung die von der Branche lange ersehnte Hafenstrategie ...
Rotterdam baut Landstromanlagen für Containerschiffe 08.03.2024 Das Containerterminal Rotterdam World Gateway beginnt mit dem Bau einer Landstromanlage, um sich auf EU-Vorgaben ...
Warum in der Schifffahrt wenig so bleiben wird, wie es einmal war 21.12.2023 Das kommende Jahr wird die Containerschifffahrt vor viele neue Herausforderungen stellen. Vor allem die Maßnahmen, ...
„Langfristig wollen wir alles elektrifizieren, was elektrifizierbar ist“ 14.11.2023 Im Hamburger Hafen wächst die Zahl der Landstromanlagen – für Containerschiffe. Damit übernimmt die Stadt europaweit ...