Warum die IMO vor der größten Aufgabe ihrer Geschichte steht 03.07.2023 Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation IMO berät seit Montag in London über eine Verschärfung der ...
Kompass für die Schifffahrtswende 20.06.2023 Welcher Schiffstreibstoff steht wo zur Verfügung? Das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) will mit Hilfe einer digitalen ...
EU fördert Bau von Wasserstofftankstellen in Deutschland 10.05.2023 Die Europäische Kommission schlägt vor, dass 26 Projekte für den Bau von Ladesäulen und Wasserstofftankstellen durch ...
Kritik an EU-Kriterien für „grünen“ Wasserstoff und E-Fuels 04.05.2023 Mit deutlicher Verzögerung hat die EU-Kommission Vorschläge präsentiert, unter welchen Bedingungen Wasserstoff und E ...
EU-Kommission sagt Greenwashing den Kampf an 04.05.2023 Ein neues Gesetz soll Mindeststandards für die Belegbarkeit von Umweltaussagen zu Produkten und Dienstleistungen ...
Planungslösung: Mit KI weniger Lebensmittel verschwenden 19.03.2023 Das Start-up PlanerAI setzt für Prognosen bei Frischwaren auf künstliche Intelligenz statt Bauchgefühl. Ziel ist es ...
EU-Kommission will „grünen Schlüsselindustrien“ helfen 01.03.2023 Wie europäische Hersteller von E-Fahrzeugen, Batterien oder Wasserstoff im globalen Wettbewerb gestärkt werden ...
EP will Export von Plastikmüll einschränken 01.03.2023 Die EU-Kommission hat strengere Regeln für den Transport von Abfällen in Drittstaaten vorgeschlagen. Bei ...
Verlader stützen Steuerprivilegien für Flug- und Schiffsverkehr 01.03.2023 Der EU-Handelskammerverband warnt vor einer Belastung der europäischen Wirtschaft, wenn Flug- und Schiffstreibstoffe ...
MAN-CEO: „EU-Vorgaben besser aufeinander abstimmen“ 01.03.2023 Alexander Vlaskamp, Vorstandsvorsitzender des Nutzfahrzeugherstellers MAN, warnt vor widersprüchlicher Gesetzgebung ...