„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023 Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
IMO kann sich nicht auf ein klares Emissionsziel für 2050 einigen 07.07.2023 Laut dem Abschlussbericht des IMO-Umweltausschusses MEPC, der der DVZ vorliegt, einigten sich die Delegierten auf ...
Herbe Dämpfer für Hoffnung auf ehrgeizige IMO-Klimaziele 04.07.2023 Der seit Montag tagende Umweltausschuss des globalen Schiffsregulierers MEPC diskutiert lediglich auf Grundlage ...
Warum die IMO vor der größten Aufgabe ihrer Geschichte steht 03.07.2023 Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation IMO berät seit Montag in London über eine Verschärfung der ...
Schifffahrt light – geht das? 12.06.2023 Wie die Entwicklung hin zur fossilfreien Schifffahrt durch alternative Kraftstoffe angetrieben wird, erklärt Sönke ...
Forschungsprojekt zu Schiffsabgasen: bessere Überwachung von Stickoxid-Grenzwerten empfohlen 26.05.2023 Das Forschungsprojekt SCIPPER hat verschiedene Methoden zur Erfassung von Schiffsemissionen und zur Meldung von ...
Trotz Krise: Logistiker halten an Nachhaltigkeitszielen fest 16.05.2023 Alles im grünen Bereich? Oder bremst die Krise Investitionen in zukunftswirksame Projekte, die Umwelt und Klima ...
Kreislaufwirtschaft: Mit Hilfe der Logistik zurück in die Zukunft 15.05.2023 Das globale Wirtschaftssystem ist noch immer auf Einweg getrimmt. Eine Verschwendung, die wir uns auf Dauer nicht ...
Studie: E-Lkw sind in der Gesamtbilanz am klimafreundlichsten 12.05.2023 Der Klima-Fußabdruck eines Verkehrsmittels hängt auch von den Treibhausgasemissionen ab, die beim Fahrzeugbau und ...
Forto kooperiert mit Cozero für Emissionstransparenz 08.05.2023 Das digitale Speditionsunternehmen hat seine Partnerschaft mit dem Start-up zur Erhebung der Treibhausgasemissionen ...