Treibhausgasemissionen durch EU-Seeverkehr weiter gestiegen 11.02.2025 Die Zahl der mit alternativen Kraftstoffen fahrenden Seeschiffe nimmt laut einem EU-Bericht zu, allerdings hat der ...
Aus Alt mach Neu – die unterschätzte Lösung für die Containerschifffahrt 13.12.2024 Bei der Frage der Dekarbonisierung der Schifffahrt drehen sich die Diskussionen in der Regel um alternative Antriebe ...
Windschiffe im Kommen 17.10.2024 Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren, ist das Gebot der Stunde. Windunterstützungssysteme können dabei helfen ...
Studie: Kosten für Containertransport könnten sich bis 2050 verdoppeln 30.08.2024 Die norwegische Klassifizierungs- und Beratungsgesellschaft DNV erwartet durch die Dekarbonisierung erhebliche ...
Maersk prüft den Nuklearantrieb 26.08.2024 Der dänische Carrier beteiligt sich an einer Studie der Klassifikations- und Beratungsgesellschaft Lloyd’s Register ...
Reeder suchen Treibstoff der Zukunft 11.04.2024 Dass die Dekarbonisierung der Seeschifffahrt notwendig ist, ist keine Frage. Doch stehen die Verantwortlichen nun ...
ONE bestellt 12 Methanol-Schiffe 31.01.2024 Das japanische Reederei-Bündnis hat Verträge für die Beschaffung von zwölf Schiffen mit dem alternativen Kraftstoff ...
Warum in der Schifffahrt wenig so bleiben wird, wie es einmal war 21.12.2023 Das kommende Jahr wird die Containerschifffahrt vor viele neue Herausforderungen stellen. Vor allem die Maßnahmen, ...
Welche Rolle Kernenergie als Schiffsantrieb spielen könnte 13.12.2023 Die Erwartungen an die Nuklearenergie als emissionsfreien und wirtschaftlich konkurrenzfähigen Antrieb für Schiffe ...
Zweifel an grünem Methanol wachsen 04.10.2023 Grund für die Skepsis ist der Umstand, dass laut Experten die für einen industriellen Hochlauf erforderliche Menge ...