Verkehrsministerium setzt auf Elektro-Lkw 19.09.2024 Angesichts knapper Mittel will die Bundesregierung die Antriebswende im Straßengüterverkehr vor allem mit ...
Vor Rotterdam wird CO₂ in der Erde eingesperrt 18.09.2024 Die CCS-Technologie soll Unternehmen mit schwer vermeidbaren Treibhausgasemissionen helfen, Klimaschutzziele zu ...
Unternehmen unterschätzen CO2-Emissionen ihrer IT 17.09.2024 Ein neues Whitepaper von Lufthansa Industry Solutions zeigt einen Weg zur nachhaltigeren IT-Infrastruktur, dabei ...
Kaufland geht nächsten Schritt bei der Elektrifizierung 10.09.2024 Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur E-Transformation im Lieferverkehr. Mit der Initiative „Electra“ setzt Kaufland ...
E-Flotten- und Energiemanagement aus einer Hand 05.09.2024 Das Flensburger Start-up IO-Dynamics sieht die Zukunft der Logistikbranche in der E-Mobilität. Mit ihrer ...
Wasserstoff-Lkw sind noch zu teuer 30.08.2024 Die Noerpel-Gruppe führt derzeit einen Praxistest mit einem wasserstoffbetriebenen 18-Tonner durch und zieht nach ...
KsNI: Keine weiteren Förderaufrufe für saubere Lkw 16.08.2024 Das KsNI-Programm wird de facto nicht fortgesetzt. Es fehlen als Folge des Urteils des Verfassungsgerichts zum ...
Die Qual der Fahrzeugwahl 13.08.2024 Die Transformation des Straßengüterverkehrs zählt zu den größten Herausforderungen für Speditionen und ...
Ralf Diemer zu CO₂-Grenzwerten: Pragmatische Lösung für E-Fuels gefragt 05.08.2024 Ursula von der Leyen hat sich bei ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin nur vage dazu geäußert, wie sie die ...
Umdenken auf höchster Ebene notwendig 29.07.2024 Gerade für Mittelständler ist es wichtig, ihre Unternehmensstrategie auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit ...