ISCC, Neste und DHL Group testen neues Berichtsystem für Emissionsreduzierungen im Luftverkehr 01.11.2023 Die drei Unternehmen haben gemeinsam ein neues System für den Flugverkehr entwickelt und getestet, in welchem ...
Projekt Drive: So soll Speditionen der Umstieg auf ökologisch effiziente Transporte erleichtert werden 26.09.2023 Das Forschungsprojekt Drive umfasst die technische Entwicklung einer Routenplanung für Lkw mit alternativen ...
Lupriflex setzt zusammen mit Forto auf Biokraftstoff 17.09.2023 L. Priebs, der Hersteller von Lupriflex Sicherheitsschuhen, erhielt im Juni seinen ersten Biokraftstoff-Container ...
Nachhaltige Zukunftspläne für eine ganze Branche 14.09.2023 Welche Rolle spielen Forschung und Entwicklung bei der Verwirklichung der Klimaziele der Luftfahrt, und wie kann die ...
„Biomethan ist die beste Möglichkeit, momentan in CO2-neutrale Verkehre zu investieren“ 02.09.2023 Der mittelständische Logistikdienstleister Reichhart Logistik rüstet aktuell viele Fahrzeuge auf Biomethan um. Georg ...
Die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen rund um nachhaltigen Flugkraftstoff 24.08.2023 Der Rechtsrahmen für nachhaltigen Flugkraftstoff im Sinne des Fit-for-55-Pakets der Europäischen Union ist ein ...
Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt 27.07.2023 Der Supply Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus ...
Duvenbeck nutzt Solarenergie auf Lkw-Trailern 25.07.2023 Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik ...
Forto verpflichtet sich den Klimazielen der Science Based Targets 21.07.2023 Die digitale Spedition Forto hat sich dazu verpflichtet, die Klimaziele der Science Based Targets zu verfolgen. Laut ...
Herbe Dämpfer für Hoffnung auf ehrgeizige IMO-Klimaziele 04.07.2023 Der seit Montag tagende Umweltausschuss des globalen Schiffsregulierers MEPC diskutiert lediglich auf Grundlage ...