Kühne + Nagel legt CO₂-Einsparungen durch Elektro-Lkw um 05.01.2024 Der Schweizer Logistikkonzern bezieht die baterieelektrischen Fahrzeuge in seine Book-and-Claim-Lösung ein, die eine ...
Kooperation: Varo und Höegh wollen Emissionen in der Schifffahrt reduzieren 04.01.2024 Varo Energy und Höegh Autoliners haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die Zusammenarbeit ...
DHL setzt in der Formel 1 auf Biokraftstoff 20.10.2023 Die neue, mit HVO100 betriebene Lkw-Flotte von DHL war für die europäische Etappe der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft ...
Kühne + Nagel: E-Lkw und Bio-Treibstoff als neue Insetting-Optionen für Straße 18.10.2023 Der Logistikdienstleister hat bereits ein Insetting-Programm, bestehend aus See- und Luftfrachtoptionen mit ...
Activ Cars unterstützt Airbus bei emissionsarmer Logistik 18.09.2023 Die Sovereign Tochtergesellschaft setzt seit dem 1. September 2023 als exklusiver Logistikpartner von Airbus den ...
Pilotprojekt der BMW Group: Gebrauchtes Speiseöl als Antriebstechnik 18.07.2023 Die BMW Group hat ein Pilotprojekt mit dem erneuerbaren Dieselkraftstoff HVO100 gestartet. Das „hydrierte Pflanzenöl ...
Johs. Martens setzt auf CO₂-Transparenz 11.05.2023 Das Speditionsunternehmen führt die CO₂-Datenplattform Shipzero ein. Über das Tool für Emissions-Controlling wird ...
Förderfonds für „grüne“ Binnenschiffe in der Diskussion 10.05.2023 Damit die EU-Binnenschiffsflotte 2050 die Klimaschutzvorgaben erfüllt, müssen gut 7 Milliarden Euro für ...
Bayernhafen stellt Umschlaggeräte auf HVO um 01.03.2023 An den Hafenstandorten von Bayernhafen werden die Umschlaggeräte sukzessive auf den Kraftstoff HVO umgestellt, um ...