Dekarbonisierung, Resilienz und Konnektivität – 3 entscheidende Faktoren für die Güterverkehrspolitik 28.11.2024 In einer neuen Studie, die vom International Transport Forum in Auftrag gegeben wurde, untersuchen Prof. McKinnon ...
Boom bei erneuerbaren Energien 25.11.2024 Der Klimaschutz-Index 2025 von Germanwatch und NewClimate Institute zeigt, dass viele emissionsstarke Länder sich um ...
CO₂-Reporting bleibt auch ohne Echtwerte zulässig 22.11.2024 Vorerst kein Hindernis für Frachtenbörsen: Die EU-Kommission stellt klar, dass fehlende Daten bei der ...
Weiteres Landstrom-Terminal für Rotterdam 14.11.2024 Am Terminal APMT MVII im Hafen Rotterdam sollen ab 2028 Schiffe die Möglichkeit erhalten, Landstrom zu laden. Durch ...
Hamburg auf dem Weg zum Energiehafen 11.11.2024 Mit dem Bau eines Importterminals für Ammoniak übernimmt das Unternehmen Mabanaft eine Schlüsselrolle bei der ...
Den Rückbauprozess neu denken 08.11.2024 Erstmals wird eine Gold-Zertifizierung für einen ressourcenschonenden Gebäuderückbau von Industrieflächen in dieser ...
Zähe Zeitenwende im Hamburger Hafen 07.11.2024 Der Nabu sieht mit dem Bau der Autobahn A 26-Ost die Entwicklung des Energiehafens in Gefahr. Gastautor Malte ...
LkSG bleibt – ohne Doppelberichtspflicht 02.11.2024 Das deutsche Lieferkettengesetz wird nicht abgeschafft, sondern mit Inkrafttreten des Umsetzungsgesetzes zur ...
Mehr echtes Klima-Controlling 30.10.2024 Der ehemalige Maersk-CPO Henrik Larsen hat vor einigen Monaten in Cozero investiert und ist seitdem auch als Board ...
Corporate Content Immer wissen, was gerade passiert 29.10.2024 Wie sehr die Bedeutung von KI zunimmt, zeigt sich auch beim Warentransport und speziell am Containerterminal. Durch ...