Wasserstoff-Lkw sind noch zu teuer 30.08.2024 Die Noerpel-Gruppe führt derzeit einen Praxistest mit einem wasserstoffbetriebenen 18-Tonner durch und zieht nach ...
EU-Kommission erwägt Mindestquoten für Null-Emissions-Fahrzeuge 14.08.2024 Die EU-Kommission denkt darüber nach, ob ein verpflichtender Anteil von klimafreundlichen Lkw, Lieferwagen und Pkw ...
Die Qual der Fahrzeugwahl 13.08.2024 Die Transformation des Straßengüterverkehrs zählt zu den größten Herausforderungen für Speditionen und ...
Ralf Diemer zu CO₂-Grenzwerten: Pragmatische Lösung für E-Fuels gefragt 05.08.2024 Ursula von der Leyen hat sich bei ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin nur vage dazu geäußert, wie sie die ...
„Es ist wichtig, sich früh auf den Weg zu machen“ 29.07.2024 Nachhaltigkeit ist eine zentrale Säule der Unternehmensstrategie der Seifert Logistics Group. Im Interview erklären ...
Podcast: Wasserstoff muss Teil der Lösung sein 25.07.2024 Der Wasserstoff-Lkw wird bei der Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs nur eine kleine Rolle spielen. Zumindest ...
Dachser nimmt 15 E-Lkw in Betrieb 23.07.2024 Der Logistikdienstleister kooperiert mit dem Fahrzeughersteller Renault Trucks bei der schrittweisen ...
Wechsel als weitere Option 09.07.2024 Der Austausch von Batterien bei E-Lkw könnte angesichts der fehlenden Ladeinfrastruktur eine sinnvolle Ergänzung ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hafen 03.07.2024 Wasserstoff soll die Energiewende vorantreiben. Im Hamburger Hafen erprobt die HHLA den Einsatz des Energieträgers.