Berechnung von Emissionen im Güterverkehr: Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen? 08.05.2024 Smart Freight Centre (SFC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen einheitlichen Standard für die Bilanzierung von CO ...
Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutral 24.04.2024 Bei einer Tagung in Bremen diskutiert die Schifffahrtsbranche über Nachhaltigkeit. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die ...
Was Logistik-Azubis im Wald suchen 18.04.2024 Die Logistik wird grüner. Diese Entwicklung schlägt sich zunehmend in Stellengeboten und Ausbildungsplänen der ...
Reform des Klimaschutzgesetzes – Wissing und Lindner erhöhen Druck 15.04.2024 Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO₂-Einsparen entfernt - das dürfte ein Prüfbericht am ...
Verkehrssektor verfehlt Klimaziele 2023 18.03.2024 146 Millionen Tonnen CO₂ hat der Verkehrssektor im vergangenen Jahr ausgestoßen. Das sind laut Umweltbundesamt 13 ...
Verbände warnen vor Verfehlen der Klimaziele 13.03.2024 Mit einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz fordern drei Transport- und Logistikverbände mehr Unterstützung für den ...
Familienunternehmen Noerpel: Junge Generation bringt grüne Transformation voran 16.02.2024 Die Vorständin Judith Noerpel-Schneider und Nachhaltigkeitsmanagerin Viktoria Wessel fühlen sich für das nachhaltige ...
EU-Staaten stellen sich hinter neue CO₂-Grenzwerte für Lkw 09.02.2024 Nach einigen Tagen zusätzlicher Bedenkzeit haben die EU-Botschafter der Mitgliedsstaaten am Freitag den mit dem ...
Anteil der Lkw mit alternativen Antrieben nur bei 1,75 Prozent 23.01.2024 Trotz geringer Zulassungszahlen klimafreundlicher Lkw hält die Bundesregierung an ihren Klimazielen fest. Bis 2030 ...
EU-Richtlinie macht Nachhaltigkeit zur Pflicht 18.01.2024 Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive erweitert die EU die inhaltlichen Vorgaben für ...