DHL baut Tankstellennetz für Bio-CNG auf 06.11.2023 Bis nächstes Jahr ist geplant, eine Tankstelleninfrastruktur für Bio-CNG an elf DHL-Paketzentren aufzubauen. Zudem ...
Maersk kooperiert mit Modekonzern 04.11.2023 Das internationale Logistikunternehmen verschifft in Zukunft Produkte vieler Modemarken mit sogenannten Green Fuels.
ISCC, Neste und DHL Group testen neues Berichtsystem für Emissionsreduzierungen im Luftverkehr 01.11.2023 Die drei Unternehmen haben gemeinsam ein neues System für den Flugverkehr entwickelt und getestet, in welchem ...
Startschuss für Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ ist gefallen 14.10.2023 Der Hamburger Hafen verspricht sich von der Initiative, die Vernetzung der Hafenunternehmen und die Bedeutung des ...
Alternative Antriebe: Viel Potenzial, zögernde Unternehmen 23.09.2023 Eine neuen Studie gibt Auskunft darüber, wie Unternehmen der Handels- und Transportbranche Antriebstechnologien nach ...
SAF+ und e-Fuel Alliance kooperieren für mehr nachhaltige Kraftstoffe in der Luftfahrt 16.09.2023 Die Kooperation soll die Verbreitung des e-SAF-Treibstoffs fördern. Außerdem sollen so neue Partnerschaften zustande ...
„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023 Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
Schifffahrt light – geht das? 12.06.2023 Wie die Entwicklung hin zur fossilfreien Schifffahrt durch alternative Kraftstoffe angetrieben wird, erklärt Sönke ...
Johs. Martens setzt auf CO₂-Transparenz 11.05.2023 Das Speditionsunternehmen führt die CO₂-Datenplattform Shipzero ein. Über das Tool für Emissions-Controlling wird ...
Förderfonds für „grüne“ Binnenschiffe in der Diskussion 10.05.2023 Damit die EU-Binnenschiffsflotte 2050 die Klimaschutzvorgaben erfüllt, müssen gut 7 Milliarden Euro für ...