BLG ernennt Menschenrechtsbeauftragte 09.02.2024 Die BLG Logistics Group ist dem UN Global Compact Netzwerk Deutschland beigetreten. Außerdem wurde anlässlich der ...
Wettkampf um den Öko-Sprit 02.02.2024 Die Transportbranche muss in Sachen Klimaschutz aufholen – und dabei spielen E- und Bio-Fuels eine wichtige Rolle. ...
Der deutsche Onlinehandel und seine Emissionen 19.12.2023 Die neue „Studie zur ökologischen Nachhaltigkeit des Onlinehandels in Deutschland“ („OeNO“) schlüsselt auf, an ...
Warum Offsetting eine Luftbuchung ist 18.12.2023 Viele Logistiker verrechnen ihre Emissionen gegen vermeintlich eingesparte Mengen an CO₂ über den Kauf von ...
„Der freiwillige Kompensationsmarkt hat ein erhebliches Qualitätsproblem“ 15.12.2023 Der Wirtschaftswissenschaftler Benedict Probst von der ETH Zürich über die Unzulänglichkeiten von ...
Welche Rolle Kernenergie als Schiffsantrieb spielen könnte 13.12.2023 Die Erwartungen an die Nuklearenergie als emissionsfreien und wirtschaftlich konkurrenzfähigen Antrieb für Schiffe ...
Fiege: So kann man das Mammutprojekt Nachhaltigkeitsbericht bewältigen 30.11.2023 Der Logistikdienstleister veröffentlichte kürzlich seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Wie dafür Daten erhoben, ...
„Wir investieren mehr als 1 Milliarde Euro in die Elektrifizierung unseres europäischen Transportnetzes“ 28.11.2023 Andreas Marschner ist bei Amazon als „Vice President Amazon Transportation Services Europe and Worldwide Operations ...
Was sich für Airlines ab 2024 beim Emissionshandel ändert 17.11.2023 Airlines müssen sich auf Veränderungen beim Emissionshandelssystem einstellen: Welche Neuerungen genau kommen auf ...
Warum die Luftfracht beim Klimaschutz neue Wege gehen muss 08.11.2023 Obwohl es sich längst herumgesprochen hat, dass weder Offsetting noch SAF die Branche klimaneutral machen werden, ...