Wechsel als weitere Option 09.07.2024 Der Austausch von Batterien bei E-Lkw könnte angesichts der fehlenden Ladeinfrastruktur eine sinnvolle Ergänzung ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
Weniger warten, mehr machen 03.07.2024 Das Ziel Klimaneutralität des Straßengüterverkehrs bis 2045 ist trotz aller Probleme noch erreichbar. Jetzt ist aber ...
„Die Innovationskurve bei der Batterieentwicklung ist noch steil“ 02.07.2024 Thomas Künzel und Sebastian Korporal von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG geben Antworten auf die ...
Augustiner Bräu setzt auf E-Lkw 01.07.2024 Die Münchner Traditionsbrauerei beliefert ihre Abfüllanlage am Stadtrand mit elektrischen Lkw von Volvo Trucks.
Klimaneutraler Güterverkehr in Österreich frühestens 2050 möglich 26.06.2024 Eine aktuelle Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien bestätigt, dass die gewünschte ...
Fraunhofer: Batterie-Lastwagen bald wettbewerbsfähig 22.06.2024 E-Lkw können die techno-ökonomische Wettbewerbsfähigkeit mit Diesel-Lkw für die meisten Anwendungsfälle in ...
E-Lkw im Fokus der Schwarz Gruppe 21.06.2024 Auf dem Gelände des Kaufland-Logistikzentrums im baden-württembergischen Möckmühl trafen sich Hersteller, ...
So steht es um die Antriebswende auf der Straße 19.06.2024 Die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs soll in Deutschland in den kommenden Jahren erheblich an Fahrt ...
UBA: 70 Maßnahmen für umweltschonenden Güterverkehr 17.06.2024 Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Güterverkehrsleistung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Das ...