Sonne kann nicht nur Strom: Wie wäre es mit Kerosin? 13.02.2024 Die Lufthansa-Tochter Swiss und der Solarkerosin-Hersteller Synhelion arbeiten seit drei Jahren gemeinsam an der ...
EU-Staaten stellen sich hinter neue CO₂-Grenzwerte für Lkw 09.02.2024 Nach einigen Tagen zusätzlicher Bedenkzeit haben die EU-Botschafter der Mitgliedsstaaten am Freitag den mit dem ...
Wettkampf um den Öko-Sprit 02.02.2024 Die Transportbranche muss in Sachen Klimaschutz aufholen – und dabei spielen E- und Bio-Fuels eine wichtige Rolle. ...
EU-Kommission will weiteres Klimaschutzziel für 2040 02.02.2024 Am 6. Februar will die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein Klimaschutzzwischenziel für das Jahr 2040 vorlegen. ...
Kooperation: Varo und Höegh wollen Emissionen in der Schifffahrt reduzieren 04.01.2024 Varo Energy und Höegh Autoliners haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die Zusammenarbeit ...
Warum in der Schifffahrt wenig so bleiben wird, wie es einmal war 21.12.2023 Das kommende Jahr wird die Containerschifffahrt vor viele neue Herausforderungen stellen. Vor allem die Maßnahmen, ...
Klimawandel hat für Europas Häfen höchste Priorität 24.11.2023 Neben dem Klimawandel sind auch Luftqualität und Energieeffizienz wichtige Umweltbelange für europäische Häfen. Dies ...
E-Antriebe machen das Rennen 11.11.2023 Lange Zeit waren die Fuhrparkmanager der Transportunternehmen unsicher, welche Lkw-Antriebstechnik zukunftssicher ...
Luftfahrt-Studie: SAF-Produktion reicht nicht aus 10.11.2023 Grünes Kerosin spielt eine entscheidende Rolle bei der weitgehenden Dekarbonisierung der Luftfahrt. Um dieses Ziel ...
Warum die Luftfracht beim Klimaschutz neue Wege gehen muss 08.11.2023 Obwohl es sich längst herumgesprochen hat, dass weder Offsetting noch SAF die Branche klimaneutral machen werden, ...