Clean Industrial Deal: Hoffen auf Hilfe 23.01.2025 Um die Wettbewerbsposition europäischer Unternehmen in der Welt zu stärken, legt die EU-Kommission Ende Februar ...
ITF: Dekarbonisierung gelingt nur mit sektorübergreifender Energieallokation 13.01.2025 Neben dem Verkehr werden in Zukunft auch andere Sektoren große Mengen neuer Energieressourcen benötigen. Das ...
Ministerin lobt Wasserstoff-Lkw für Tankzeit und Reichweite 12.01.2025 Wasserstoff-Lastwagen sind in NRW eine Seltenheit. Erst wenige Dutzend sind zugelassen. Wirtschaftsministerin ...
Nachhaltigkeitsregulierungen in der Logistik: Was Unternehmen 2025 wissen müssen 09.01.2025 Immer striktere Nachhaltigkeitsregulierungen verlangen von Unternehmen der Transport- und Logistikbranche zunehmend ...
Dekra-geprüfte CO₂-Nachweise für Wasserstoff-Lkw von Hylane 03.01.2025 Das Kölner Unternehmen stellt seinen Kunden künftig CO₂-Belege für die vermieteten Wasserstoff-Lkw zur Verfügung. ...
Was die Politik jetzt liefern muss 02.01.2025 Es muss klar sein, dass in der heutigen Zeit von der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik keine klaren ...
Remondis: „Wir sind technologieoffen“ 16.12.2024 Sascha Hähnke treibt als Geschäftsführer Remondis Sustainable Services das Thema alternative Antriebe voran. Im DVZ- ...
Hallo Zukunft, wie geht es... 12.12.2024 In den vergangenen Jahren haben verschiedene Initiativen, Hersteller von Antriebstechniken und Fahrzeugen eine ...
LHG-Chef Jürgens: „Nicht nur auf E-Antriebe setzen“ 08.12.2024 Nicht nur in der Seeschifffahrt sind grüne Antriebstechnologien auf dem Vormarsch, auch bei Großgeräten für den ...
Wasserstoff-Produktion in Offshore-Windpark geplant 03.12.2024 Im ersten Offshore-Windpark Deutschlands „Alpha Ventus“ soll laut einer Absichtserklärung zu Demonstrations- und ...