Treibhausgasemissionen durch EU-Seeverkehr weiter gestiegen 11.02.2025 Die Zahl der mit alternativen Kraftstoffen fahrenden Seeschiffe nimmt laut einem EU-Bericht zu, allerdings hat der ...
Gerolsteiner: Beim Klimaschutz ausgebremst 10.02.2025 Die deutsche Mineralwassermarke möchte seine Emissionen weiter reduzieren. Das Unternehmen hat bereits Pläne ...
Verkehrssektor verfehlt Klimaziele 09.02.2025 Der Expertenrat für Klimafragen hat in Berlin sein neues Zweijahresgutachten vorgestellt. Darin bewertet er unter ...
Warum die EU ihre CO₂-Regulierung der Luftfahrt überdenken muss 07.02.2025 Die Verordnung ReFuelEU Aviation wird absehbar ihr Ziel verfehlen, die Emissionen der Luftfahrt durch gesetzlich ...
EU-Kommission sieht „Rolle für E-Fuels“ im Straßenverkehr 06.02.2025 In ihrem am Mittwoch präsentierten „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ geht die Kommission allerdings nicht über ihre ...
Sennder unterstützt Nestlé bei der Dekarbonisierung der Straßenlogistik 02.02.2025 Bis 2050 will der Lebensmittelhersteller Netto-Null-Emissionen erreichen. In Zusammenarbeit mit der digitalen ...
Pro und Kontra: Ist Wasserstoff auf der Straße sinnvoll? 01.02.2025 Der Technologiewettlauf hierzulande scheint entschieden. Die Zulassungen von Elektro-Lkw übersteigen jene von ...
Mit smarter Technologie zu energieeffizienteren Flughäfen 31.01.2025 Der Technologie- und Beratungsdienstleister Wipro hilft Flughäfen bei der nachhaltigen Transformation. Smarte ...
Die Zukunft der Brennstoffzelle im Straßengüterverkehr 31.01.2025 Wasserstoffelektrischer Antrieb könnte im Fernverkehr logistische Vorteile bieten. Warum der Energieträger gasförmig ...
Was Wasserstoff für den Güterverkehr sinnvoll macht 30.01.2025 Wichtige Weichenstellungen für das Energiesystem der Zukunft sind noch nicht getroffen. Für das gasförmige Element ...