Bremer Institut: Schiffsverkehr bis 2050 nicht klimaneutral 24.04.2024 Bei einer Tagung in Bremen diskutiert die Schifffahrtsbranche über Nachhaltigkeit. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die ...
Der lange Weg zum E-Lkw-System 11.04.2024 Der Umstieg vom Verbrenner-Lkw auf den Elektro-Lastwagen ist alles andere als ein einfacher Systemwechsel. Nachdem ...
Gruber weitet Book & Claim-Modell auf Schwertransporte aus 28.02.2024 Durch die Integration der ehemaligen Universal Transport können Grubers Kunden nun auch für Schwer- und ...
Energiewende braucht Platz 02.01.2024 Das Ausbauziel der Bundesregierung für die Windenergie ist ambitioniert. Eine entscheidende Rolle dabei spielen die ...
Windenergie: "Weniger runde Tische, dafür mehr Handeln" 24.10.2023 Die Bundesregierung setzt auf Energie aus Windkraft. Doch Anlagenfertigung, Standort- und Transportgenehmigungen ...
Envoconnect-Konferenz: Wachstumskritik und Lösungen für nachhaltige Logistik 25.09.2023 Bei der ersten, von Bremenports veranstalteten Envoconnect-Konferenz diskutierten rund 100 Teilnehmer Lösungen und ...
Energieerzeugung: „Offshore-Kapazitäten reaktivieren“ 06.09.2023 Bei der Transformation von Energieerzeugung und -nutzung setzt Niedersachsen auf Bundeshilfe beim Ausbau von ...
Emden macht die Offshore-Logistik einfacher 01.09.2023 Das Energieunternehmen Ørsted steuert von Deutschlands westlichstem Hafen die Baumaßnahmen für zwei neue Offshore- ...
10,4 Millionen Euro für grünes Methanol 15.08.2023 Ziel des Projekts „Leuna100” ist die marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols für die Schiff- und ...
Häfen: „Künftig steht das Schiff nicht mehr im Zentrum der Aktivität“ 06.06.2023 Auf der Konferenz der europäischen Seehäfen in Bremen diskutierten Experten über die Zukunft der Umschlagplätze. Mit ...