Treibhausgasemissionen durch EU-Seeverkehr weiter gestiegen 11.02.2025 Die Zahl der mit alternativen Kraftstoffen fahrenden Seeschiffe nimmt laut einem EU-Bericht zu, allerdings hat der ...
Warum die EU ihre CO₂-Regulierung der Luftfahrt überdenken muss 07.02.2025 Die Verordnung ReFuelEU Aviation wird absehbar ihr Ziel verfehlen, die Emissionen der Luftfahrt durch gesetzlich ...
EU-Kommission sieht „Rolle für E-Fuels“ im Straßenverkehr 06.02.2025 In ihrem am Mittwoch präsentierten „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ geht die Kommission allerdings nicht über ihre ...
Sennder unterstützt Nestlé bei der Dekarbonisierung der Straßenlogistik 02.02.2025 Bis 2050 will der Lebensmittelhersteller Netto-Null-Emissionen erreichen. In Zusammenarbeit mit der digitalen ...
Mit smarter Technologie zu energieeffizienteren Flughäfen 31.01.2025 Der Technologie- und Beratungsdienstleister Wipro hilft Flughäfen bei der nachhaltigen Transformation. Smarte ...
Denkfabrik macht Vorschläge für flexiblere CO₂-Flottengrenzwerte 28.01.2025 Wissenschaftler des Centrums für Europäische Politik (CEP) skizzieren mehrere Optionen, wie die CO₂-Grenzwerte der ...
Clean Industrial Deal: Hoffen auf Hilfe 23.01.2025 Um die Wettbewerbsposition europäischer Unternehmen in der Welt zu stärken, legt die EU-Kommission Ende Februar ...
Amazon baut die E-Lkw-Flotte aus 20.01.2025 Schon ab diesem Jahr wird der Onlinehändler in Europa die ersten der 200 jetzt bei Mercedes-Benz Trucks bestellten ...
Nachhaltigkeit − Mehr als ein Modewort 14.01.2025 Der Verkehrssektor war 2023 für rund 22 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Nicht nur ...
ITF: Dekarbonisierung gelingt nur mit sektorübergreifender Energieallokation 13.01.2025 Neben dem Verkehr werden in Zukunft auch andere Sektoren große Mengen neuer Energieressourcen benötigen. Das ...