BGL fordert EU-Investmentfonds für Ladeinfrastruktur 13.03.2025 Der Transportunternehmerverband hat sich gemeinsam mit europäischen Partnern in Brüssel für den Infrastrukturausbau ...
EU-Kommission: Mautbefreiung soll verlängert werden 12.03.2025 Bis Ende dieses Jahres müssen Transportunternehmen keine Maut bezahlen, wenn sie mit klimafreundlichen E-Lkw ...
EU-Kommission sieht Luftfahrtbranche auf Kurs bei SAF 07.03.2025 Die Kraftstoffindustrie, Airlines und Flughäfen seien auf dem besten Weg, die EU-Vorgaben für die Beimischung von ...
Mehr Laderaum für den emissionsfreien Fernverkehr 04.03.2025 Dachser hat zwölf vollelektrische E-Lkw von MAN in den Dienst gestellt. Der Ultra-Lowliner bietet 8 Kubikmeter mehr ...
Elektromobilität bei DHL-Tochter nun auch auf letzter Meile gestartet 03.03.2025 Die DHL 2-Mann-Handling GmbH führt eine umweltfreundliche Lösung für sperrige Waren ein, die rund 20 Tonnen CO2 pro ...
EU-Kommission sieht weiter Mangel an öffentlichen Lkw-Ladestationen 27.02.2025 Die EU-Verordnung über eine Infrastruktur für alternative Treibstoffe (AFIR) schreibt vor, dass im transeuropäischen ...
Corporate Content „Als Unternehmer kann man die Welt verändern“ 26.02.2025 Hendrik Kramer und sein Team von Fernride wollen mit autonomem elektrischem Trucking dem Fahrermangel begegnen. Die ...
Contargo baut Deutschlands größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf 23.02.2025 Bundesverkehrsminister Volker Wissing eröffnete symbolisch die ersten Ladesäulen des Containerlogistikers an dessen ...
DHL und Neste vertiefen Zusammenarbeit für Nutzung von HVO100 und SAF 22.02.2025 Der Logistikdienstleister und der Treibstoffanbieter wollen gemeinsam evaluieren, wie die erneuerbaren ...
HVO100 ist die derzeit beste Dieselalternative 21.02.2025 Der Öko-Kraftstoff schlägt die Brücke zwischen Nachhaltigkeitszielen der Verlader und wirtschaftlichem Anspruch der ...