EU-Kommission erwägt Mindestquoten für Null-Emissions-Fahrzeuge 14.08.2024 Die EU-Kommission denkt darüber nach, ob ein verpflichtender Anteil von klimafreundlichen Lkw, Lieferwagen und Pkw ...
Die Qual der Fahrzeugwahl 13.08.2024 Die Transformation des Straßengüterverkehrs zählt zu den größten Herausforderungen für Speditionen und ...
Ralf Diemer zu CO₂-Grenzwerten: Pragmatische Lösung für E-Fuels gefragt 05.08.2024 Ursula von der Leyen hat sich bei ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin nur vage dazu geäußert, wie sie die ...
Meilenstein in der E-Mobilität für Contargo 29.07.2024 Das Container-Logistiker feierte kürtzlich die erste Millionen elektrisch gefahrene Kilometer.
1.000 Ladestandorte reichen für Großteil des Lkw-Verkehrs 17.07.2024 Das Fraunhofer-Institut und Amazon haben sich angesehen, wie viele Schnellladestationen für Elektro-Lkw in Europa ...
Alpenspeds Nachhaltigkeitsbilanz der letzten 3 Jahre 16.07.2024 Das Mannheimer Logistikunternehmen hat seinen neusten Nachhaltigkeitsbericht über die Jahre 2021 bis 2023 ...
Duvenbeck setzt längerfristig auf HVO100 15.07.2024 Seit Ende Mai ist in Deutschland der Kraftstoff HVO100 für den freien Verkauf zugelassen. Der Logistiker Duvenbeck ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
DSLV und Dena: Umfrage zur Fuhrpark-Transformation 28.06.2024 Der Bundesverband Spedition und Logistik und die Deutschen Energie-Agentur wollen gemeinsam ergründen, welche ...
„Wir sind bereit, eine Vorreiterrolle einzunehmen“ 23.06.2024 Bei Handelskonzernen macht der Bereich Transport & Logistik einen großen Teil der Emissionen aus. Rewe testet daher ...