Schiff- und Luftfahrt: Netto-Null-Ansatz stößt an Grenzen 19.08.2024 Mit Air New Zealand und Maersk werfen die beiden ersten großen Carrier ihre Klimapläne über den Haufen. Weitere ...
NRW fördert elektrische Lkw mit 15 Millionen Euro 19.08.2024 Elektrisch angetriebene Lkw sind extrem teuer. Die deutlich preiswerteren Diesel-Lkw belasten die Umwelt. Mit einem ...
Ralf Diemer zu CO₂-Grenzwerten: Pragmatische Lösung für E-Fuels gefragt 05.08.2024 Ursula von der Leyen hat sich bei ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin nur vage dazu geäußert, wie sie die ...
Grüne Services ja – aber bitte inklusive 24.07.2024 Die DVZ hat Logistiker gefragt, wie sie die Bereitschaft ihrer Kunden einschätzen, für grüne Dienstleistungen einen ...
X-Press Feeders startet europäische Zubringerverkehre mit Methanol-Schiffen 22.07.2024 Im Ostseeraum sieht das Unternehmen das größte Interesse an einer nachhaltigen Schifffahrt. Deswegen führen zwei ...
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hafen 03.07.2024 Wasserstoff soll die Energiewende vorantreiben. Im Hamburger Hafen erprobt die HHLA den Einsatz des Energieträgers.
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Schiff- und Luftfahrt werden wohl die Klimaziele verfehlen 18.06.2024 Auch wenn die Marktteilnehmer der beiden Branchen das Problem nicht offen aussprechen – Wissenschaftler und Experten ...
Corporate Content Let’s go electric! 13.06.2024 Lichter, Musik, Strom: Im Autoscooter spürt man elektrisches Fahren hautnah. Frank Albers, Geschäftsführer Vertrieb ...
Coyote Logistics bietet akkreditierte CO₂-Reports an 05.06.2024 Das Unternehmen fördert den grüneren Straßenverkehr durch den Einsatz der Plattform Pledge.