1.000 Ladestandorte reichen für Großteil des Lkw-Verkehrs 17.07.2024 Das Fraunhofer-Institut und Amazon haben sich angesehen, wie viele Schnellladestationen für Elektro-Lkw in Europa ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
Tiefkühllagerung: Iglo-Mutter unterstützt Initiative zur Temperaturerhöhung 05.07.2024 Eine Studie im Auftrag des Lebensmittelkonzerns Nomad Foods hat ergeben: Eine etwas erhöhte Lagertemperatur bei ...
„Die Innovationskurve bei der Batterieentwicklung ist noch steil“ 02.07.2024 Thomas Künzel und Sebastian Korporal von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG geben Antworten auf die ...
„Es ist wichtig, für neue Technologien offen zu sein“ 01.07.2024 Seit September 2023 ist Ralf Kohlen für den deutschen DFDS-Standort verantwortlich. Im Interview spricht er über ...
Bremen hat gute Karten für Schiffsrecycling 28.06.2024 Noch hat Deutschland keine EU-zertifizierte Anlage zum Zerlegen alter Schiffe. Doch Fachleute sehen Perspektiven für ...
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Klimaneutraler Güterverkehr in Österreich frühestens 2050 möglich 26.06.2024 Eine aktuelle Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien bestätigt, dass die gewünschte ...
Fraunhofer: Batterie-Lastwagen bald wettbewerbsfähig 22.06.2024 E-Lkw können die techno-ökonomische Wettbewerbsfähigkeit mit Diesel-Lkw für die meisten Anwendungsfälle in ...
Schwefelarme Schiffstreibstoffe könnten Erderwärmung begünstigen 07.06.2024 US-Wissenschaftler vermuten einen Zusammenhang zwischen der Senkung des Schwefelgehalts in Schiffstreibstoffen im ...