LHG-Chef Jürgens: „Nicht nur auf E-Antriebe setzen“ 08.12.2024 Nicht nur in der Seeschifffahrt sind grüne Antriebstechnologien auf dem Vormarsch, auch bei Großgeräten für den ...
Mit weißer Farbe, Lego und Simulation zu einer nachhaltigen Logistik 05.12.2024 Die bisherigen Projekte zu urbaner Logistik, dynamischer Routenplanung und nachfrageorientierter Mobilität in ...
Sandra Achternbusch: „Die CSRD ist eine große Chance“ 22.11.2024 Nachhaltigkeit steht bei Fiege ganz oben auf der Agenda – und das wurde jetzt auch offiziell gewürdigt: Das über 150 ...
Cargoline: CO2-Reporting lohnt sich schon jetzt 18.11.2024 Die CSRD verändert die Entscheidungskriterien von Verladern: Angesichts eingeschränkter Ausschreibungen wird das ...
40.000 Liter Biokraftstoff pro Stunde 16.11.2024 Auf dem Gelände der Holborn Europa Raffinerie im Hamburger Hafen wird die erste Green-Diesel-Produktion in einer ...
Hamburg auf dem Weg zum Energiehafen 11.11.2024 Mit dem Bau eines Importterminals für Ammoniak übernimmt das Unternehmen Mabanaft eine Schlüsselrolle bei der ...
Zähe Zeitenwende im Hamburger Hafen 07.11.2024 Der Nabu sieht mit dem Bau der Autobahn A 26-Ost die Entwicklung des Energiehafens in Gefahr. Gastautor Malte ...
Warum die Produktion von SAF nicht vorankommt 06.11.2024 Die Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen steigt deutlich an. Die Angebotsseite hingegen schwächelt merklich ...
EU investiert Einnahmen aus Emissionshandel in Verkehrsprojekte 04.11.2024 Das von EU-Unternehmen für ihren CO₂-Ausstoß bezahlte Geld fließt zum Teil in den Innovationsfonds. Die EU- ...
CMA CGM und Suez unterzeichnen MoU für Biogasproduktion 03.11.2024 Der aus biogenen Stoffen gewonnene Treibstoff soll in den mit Gas (LNG) betriebenen Schiffen der CMA-CGM-Flotte ...