Pro und Kontra: Sind längere Lastzüge gut für das Klima? 28.03.2024 Das Europäische Parlament will mit Anpassungen der Richtlinie für Lkw-Abmessungen und -Gewichte den ...
EP-Berichterstatterin für Maße und Gewichte: „Wir setzen keine Anreize für Diesel-Lkw" 27.03.2024 Die Spanierin Isabel Garcia Munoz (Sozialdemokraten) koordiniert im Europäischen Parlament die Beratungen über die ...
EP will Überprüfungspflicht für „grüne“ Werbeslogans 21.03.2024 Im Januar hat die EU ein Gesetz beschlossen, demzufolge Unternehmen für ihre Produkte oder Dienstleistungen künftig ...
EU-Einigung: Schifffahrt soll sicherer und sauberer werden 28.02.2024 Die EU hat neue Verordnungen zur Schifffahrt verabschiedet, die Sicherheit und Sauberkeit fördern sollen, indem ...
EU-Staaten stellen sich hinter neue CO₂-Grenzwerte für Lkw 09.02.2024 Nach einigen Tagen zusätzlicher Bedenkzeit haben die EU-Botschafter der Mitgliedsstaaten am Freitag den mit dem ...
EU-Richtlinie gegen Greenwashing verabschiedet 29.01.2024 Das neue Gesetz regelt, dass bestimmte Aussagen über die Umwelt- und Klimafreundlichkeit von Produkten und ...
Studie: EU muss um Marktanteil bei E-Lkw-Herstellung kämpfen 04.10.2023 Welche wirtschaftlichen Konsequenzen es hat, ob die EU die Umstellung auf Elektromobilität im Lkw-Bereich schneller ...
„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023 Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
Trotz Krise: Logistiker halten an Nachhaltigkeitszielen fest 16.05.2023 Alles im grünen Bereich? Oder bremst die Krise Investitionen in zukunftswirksame Projekte, die Umwelt und Klima ...
Keine One-size-fits-all-Lösung für grüne Zustellung 05.05.2023 Für eine lebenswerte Stadt setzt Hermes auf Lastenräder, E-Transporter, E-Lkw und Paketshops. Das Konzept muss aber ...