Nabu sieht klimafreundliche Transformation der Schifffahrt in Gefahr 04.06.2024 Die Umweltorganisation unterstützt die Forderung nach Investitionssicherheit für E-Fuels-Hersteller. Nicht mal ein ...
Pro und Kontra: Stärker auf alternative Kraftstoffe statt auf E-Lkw setzen 01.06.2024 Einige deutsche Parteien werben im Europawahlkampf damit, die gerade von der EU beschlossenen CO₂-Flottengrenzwerte ...
EU genehmigt Fördermittel für Wasserstoffeinsatz im Verkehr 31.05.2024 Bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien wie Tanks oder Hochleistungs-Brennstoffzellen für Schiffe, Züge, ...
Podcast: So kann die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs gelingen 31.05.2024 Wenn über Nachhaltigkeit in der Logistik gesprochen wird, steht gerade in Deutschland meist der Straßengüterverkehr ...
Wohin bei der Antriebswende? 30.05.2024 Lkw-Hersteller fahren zweigleisig und entwickeln sowohl E-Lkw als auch Wasserstoff-Lkw. Das Votum eines Teils der ...
Transportverbände kritisieren Klimapolitik scharf 28.05.2024 Aus Sicht der führenden Transport- und Logistikverbände BGL, DSLV und BWVL reichen die politischen Maßnahmen nicht, ...
Transformation im Wandel der Zeit 27.05.2024 Ancotrans hat seine Nachhaltigkeitsstrategie geändert und setzt nun nicht mehr in erster Linie auf die Aufforstung, ...
Hellmann setzt auf E-Lkw und Bio-LNG 25.05.2024 Der Osnabrücker Logistikdienstleister testet im Zuge eines Pilotprojekts den Einsatz schwerer E-Lkw auf mittlerer ...
Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Wasserstoff-Verbrenner 24.05.2024 Der schwedische Lkw-Konzern baut die Palette seiner alternativ angetriebenen Modelle weiter aus. Neben E-Lkw und ...
Addicks & Kreye fährt mit fünf E-Lkw im Hamburger Hafen 23.05.2024 Der Hafendienstleister hat 2022 mit der Planung für die Umrüstung des eigenen Fuhrparks begonnen. Seit März 2024 ...