Studie: EU muss um Marktanteil bei E-Lkw-Herstellung kämpfen 04.10.2023 Welche wirtschaftlichen Konsequenzen es hat, ob die EU die Umstellung auf Elektromobilität im Lkw-Bereich schneller ...
Projekt Drive: So soll Speditionen der Umstieg auf ökologisch effiziente Transporte erleichtert werden 26.09.2023 Das Forschungsprojekt Drive umfasst die technische Entwicklung einer Routenplanung für Lkw mit alternativen ...
Lupriflex setzt zusammen mit Forto auf Biokraftstoff 17.09.2023 L. Priebs, der Hersteller von Lupriflex Sicherheitsschuhen, erhielt im Juni seinen ersten Biokraftstoff-Container ...
Duvenbeck: eTrailer erzielt deutliche Reduktion von CO2-Emissionen 10.09.2023 Die Zusammenarbeit von Duvenbeck und Trailer Dynamics zur Dekarbonisierung des Güter-Schwerlastverkehrs auf der ...
„Biomethan ist die beste Möglichkeit, momentan in CO2-neutrale Verkehre zu investieren“ 02.09.2023 Der mittelständische Logistikdienstleister Reichhart Logistik rüstet aktuell viele Fahrzeuge auf Biomethan um. Georg ...
EKB Container Logistik: Wie die „Grünen“ noch grüner werden wollen 25.08.2023 Die Bremer Spedition EKB Container Logistik geht in puncto Nachhaltigkeit den einen oder anderen Schritt voraus. ...
Cargokite: Zurück zur Segeltechnik 23.08.2023 An dieser Stelle präsentieren wir unseren Lesern regelmäßig junge Unternehmen aus der Logistik- und Transportbranche ...
Gruber Logistics testet E-Lkw auf der Langstrecke 11.08.2023 Das Südtiroler Logistikunternehmen Gruber Logistics testet ab sofort den Einsatz eines elektrisch betriebenen Lkw ...
Ceva und Toyota testen Wasserstoff-Schwerlast-Lkw 10.08.2023 Das französische Unternehmen Ceva Logistics testest ab dem zweiten Halbjahr 2023 zusammen mit Toyota Motor Europe ...
Duvenbeck nutzt Solarenergie auf Lkw-Trailern 25.07.2023 Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik ...