„Der freiwillige Kompensationsmarkt hat ein erhebliches Qualitätsproblem“ 15.12.2023 Der Wirtschaftswissenschaftler Benedict Probst von der ETH Zürich über die Unzulänglichkeiten von ...
Greenwishing oder -Washing 12.12.2023 Berechnung von CO2- Emissionen in der Transportlogistik – Mangel an Eindeutigkeit und Aussagekraft.
Start-up will Effizienz in der Logistik steigern 11.12.2023 „Was der Mensch intuitiv macht, berechnet unsere Anwendung in Sekundenschnelle und mit einem viel besseren Ergebnis ...
DHL baut nachhaltiges Innovation Center in Holzbauweise 08.12.2023 Das neue DHL Europe Innovation Center in Troisdorf soll komplett aus Brettsperrholz bestehen und 5.000 Quadratmeter ...
EU ETS: Bei dem finanziellen Risiko den Überblick nicht verlieren 08.12.2023 Ab 2024 wird der Schiffsverkehr in den EU-Emissionshandel einbezogen. Im zweiten Teil des Interviews mit Friederike ...
Nippon Express Europe intensiviert die Nachhaltigkeitsstrategie mit Cozero 01.12.2023 Die Nippon Express Europe GmbH (NX Europe), ein Tochterunternehmen des globalen japanischen Logistikdienstleisters ...
In wildem Fahrwasser, aber von Rückenwind getrieben 01.12.2023 Das im Sommer 2022 gegründete Start-up Zero44 hat sich dem Ziel verschrieben, Schifffahrtsunternehmen bei der ...
Standortbekenntnis der Nagel-Group 27.11.2023 Der Lebensmittellogistiker verdoppelt seine Flächen am angestammten Standort in der Hansestadt. Expansion, ...
ESG-Faktoren in deutschen Unternehmen: Es besteht Handlungsbedarf 23.11.2023 83 Prozent der teilnehmenden Unternehmen einer aktuellen Studie finden die ESG-Faktoren wichtig. Jedoch geben nur 17 ...
Warum es Wasserstoff als Antriebsart in der Luftfracht schwer hat 15.11.2023 Welchen Stellenwert Wasserstoff bei der Dekarbonisierung der Luftfahrt einnehmen wird, ist nicht ganz eindeutig. ...