Nachhaltigkeit in Unternehmen: Zwei Drittel reagieren auf Druck von außen 06.01.2024 Wirtschaft und öffentliche Verwaltung lassen sich bei ESG-Maßnahmen vorrangig von externen Faktoren treiben. Das ...
Agora Energiewende: Verkehr verfehlt auch im Jahr 2023 Klimaschutzziele 05.01.2024 Der Verkehrssektor hat die im Klimaschutzgesetz festgelegten Ziele zum dritten Mal in Folge verfehlt. Ohne ...
Elektro-Lkw für Koch International unterwegs 03.01.2024 Koch International geht den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: Nach einer erfolgreichen Testphase setzt der ...
Seetransport: Nestlé senkt Emissionen mit Maersks Bio-Treibstoffen 28.12.2023 Bei dem Angebot von Maersk werden grüne Brennstoffe verwendet, die im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffen mehr ...
Warum in der Schifffahrt wenig so bleiben wird, wie es einmal war 21.12.2023 Das kommende Jahr wird die Containerschifffahrt vor viele neue Herausforderungen stellen. Vor allem die Maßnahmen, ...
Wie kann die Seeschifffahrt die Abschlusserklärung der COP 28 in die Tat umsetzen? 19.12.2023 Zum ersten Mal hat sich die Welt darauf geeinigt, von Kohle, Öl und Erdgas, den Hauptverursachern der globalen ...
Grüne Schifffahrt: Es liegt etwas in der Luft 18.12.2023 Mit neuartigen Flügelsegeln will das spanische Start-up Bound4blue den Treibstoffverbrauch und die Emissionen in der ...
Meyer Logistik gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 14.12.2023 Geschäftsführer Matthias Strehl nahm den Preis in der Kategorie „Mobilitätskonzepte und -initiativen“ durch Bianca ...
Welche Rolle Kernenergie als Schiffsantrieb spielen könnte 13.12.2023 Die Erwartungen an die Nuklearenergie als emissionsfreien und wirtschaftlich konkurrenzfähigen Antrieb für Schiffe ...
DHL Supply Chain: Globaler Nachhaltigkeitsstandard für Transport 02.12.2023 Der Kontraktlogistiker führt eine neue Unternehmensrichtlinie ein, mit der sich der Geschäftsbereich zu weiteren ...