Wie kann die Seeschifffahrt die Abschlusserklärung der COP 28 in die Tat umsetzen? 19.12.2023 Zum ersten Mal hat sich die Welt darauf geeinigt, von Kohle, Öl und Erdgas, den Hauptverursachern der globalen ...
Warum Offsetting eine Luftbuchung ist 18.12.2023 Viele Logistiker verrechnen ihre Emissionen gegen vermeintlich eingesparte Mengen an CO₂ über den Kauf von ...
Grüne Schifffahrt: Es liegt etwas in der Luft 18.12.2023 Mit neuartigen Flügelsegeln will das spanische Start-up Bound4blue den Treibstoffverbrauch und die Emissionen in der ...
„Der freiwillige Kompensationsmarkt hat ein erhebliches Qualitätsproblem“ 15.12.2023 Der Wirtschaftswissenschaftler Benedict Probst von der ETH Zürich über die Unzulänglichkeiten von ...
Photovoltaik – Wie sich Überschüsse vermeiden lassen 06.12.2023 Bis 2030 soll sich der Photovoltaik-Zubau gegenüber 2018 verdreifachen. Und tatsächlich werden Freiflächenanlagen im ...
Cargo-Partner nutzt 40-jähriges Bestehen für grüne Zwecke 04.12.2023 Das Transport- und Logistikunternehmen schließt sich in seinem 40. Jubiläumsjahr dem UN Global Compact an. ...
DHL Supply Chain: Globaler Nachhaltigkeitsstandard für Transport 02.12.2023 Der Kontraktlogistiker führt eine neue Unternehmensrichtlinie ein, mit der sich der Geschäftsbereich zu weiteren ...
Standortbekenntnis der Nagel-Group 27.11.2023 Der Lebensmittellogistiker verdoppelt seine Flächen am angestammten Standort in der Hansestadt. Expansion, ...
Klimawandel hat für Europas Häfen höchste Priorität 24.11.2023 Neben dem Klimawandel sind auch Luftqualität und Energieeffizienz wichtige Umweltbelange für europäische Häfen. Dies ...
JAS und GoodShipping treiben Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe voran 22.11.2023 Der globale Logistikanbieter ist eine Partnerschaft mit GoodShipping für deren Carbon Insetting-Konzept eingegangen ...