EU-Staaten stellen sich hinter neue CO₂-Grenzwerte für Lkw 09.02.2024 Nach einigen Tagen zusätzlicher Bedenkzeit haben die EU-Botschafter der Mitgliedsstaaten am Freitag den mit dem ...
Wettkampf um den Öko-Sprit 02.02.2024 Die Transportbranche muss in Sachen Klimaschutz aufholen – und dabei spielen E- und Bio-Fuels eine wichtige Rolle. ...
ONE bestellt 12 Methanol-Schiffe 31.01.2024 Das japanische Reederei-Bündnis hat Verträge für die Beschaffung von zwölf Schiffen mit dem alternativen Kraftstoff ...
EU-Richtlinie gegen Greenwashing verabschiedet 29.01.2024 Das neue Gesetz regelt, dass bestimmte Aussagen über die Umwelt- und Klimafreundlichkeit von Produkten und ...
Maersk tauft erstes großes, methanolfähiges Schiff 27.01.2024 Maersks erstes methanolfähiges Schiff mit einer Kapazität knapp über 16.000 TEU wurde in Südkorea auf den Namen „Ane ...
Kritik von Umweltverbänden an grünem Investitionslabel der EU 26.01.2024 Mehrere Umweltverbände haben einen Prüfungsantrag bei der EU-Kommission eingereicht. Grund dafür sind die Änderungen ...
EU will CO2-Fußabdruck einheitlich messen 18.01.2024 Durch eine EU-Verordnung sollen alle Verkehrsträger verpflichtet werden, dieselbe Methode zu verwenden, wenn sie ...
Energiewende braucht Platz 02.01.2024 Das Ausbauziel der Bundesregierung für die Windenergie ist ambitioniert. Eine entscheidende Rolle dabei spielen die ...
Seetransport: Nestlé senkt Emissionen mit Maersks Bio-Treibstoffen 28.12.2023 Bei dem Angebot von Maersk werden grüne Brennstoffe verwendet, die im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffen mehr ...
Warum in der Schifffahrt wenig so bleiben wird, wie es einmal war 21.12.2023 Das kommende Jahr wird die Containerschifffahrt vor viele neue Herausforderungen stellen. Vor allem die Maßnahmen, ...